DTV steht als Abkürzung für:

Organisationen:

Quelle: Wikipedia

Dtv

Im Zentrum stehen Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez, „MVL“ und „Gabo“, wie sie sich nennen – Nobelpreisträger, Popstars des lateinamerikanischen Boom, ehemalige Nachbarn in Barcelona, Seelenverwandte und schließlich Gegner. Im Zentrum stehen Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez, „MVL“ und „Gabo“, wie sie sich nennen – Nobelpreisträger, Popstars des lateinamerikanischen Boom, ehemalige Nachbarn in Barcelona, Seelenverwandte und schließlich Gegner. dtv
Buchvorstellung

Zwei Genies, ein Faustschlag – und eine literarische Abrechnung

Ein Faustschlag erschüttert die Literaturgeschichte – und Jaime Bayly macht daraus einen Roman voller Witz, Eitelkeit und Entlarvung. Die Genies zeigt, wie aus Bewunderung Rivalität wird – und wie sich in einem einzigen Schlag ganze Lebensläufe, Lügen und literarische Größen zusammenballen. Ein Porträt zweier Titanen – und ihrer Abgründe.
Tilmann Lahme: Thomas Mann. Ein Leben Tilmann Lahme: Thomas Mann. Ein Leben Was diese Biografie auszeichnet, ist ihre unaufgeregte Radikalität. Sie will Thomas Mann nicht neu erfinden, sondern die Konturen schärfen, dort, wo sie allzu glatt geworden sind. dtv
Buchvorstellung

Tilmann Lahme: Thomas Mann. Ein Leben

Thomas Mann – das war lange ein Denkmal mit Lesebrille. Nobelpreisträger, Familienpatriarch, Moralist im Exil: Ein Mann aus Granit, unter dem nichts rutscht. Wer an ihm rüttelt, muss sehr sicher stehen oder sehr klug fragen. Tilmann Lahme tut beides. Seine Biografie, erschienen zum 150. Geburtstag bei dtv, ist keine Demontage, sondern eine geduldige Rekonstruktion – detailversessen, präzise, und voller ungemütlicher Einsichten.
A Q&A with Samantha Harvey | The Booker Prize A Q&A with Samantha Harvey | The Booker Prize We caught up with Samantha Harvey, shortlisted for the Booker Prize 2024 with Orbital, about being inspired by natural beauty, and how she would spend the prize money if she were to win. Discover the book: https://thebookerprizes.com/the-booker-library/books/orbital --- The Booker Prizes on TikT Youtube
Buchpreis

Samantha Harvey gewinnt den Booker Prize 2024 mit „Orbital“

Samantha Harvey wurde für ihren Roman Orbital mit dem Booker Prize 2024 ausgezeichnet, einem der renommiertesten Literaturpreise der Welt. Der Preis, dotiert mit 50.000 Pfund (etwa 60.000 Euro), würdigt literarische Werke von besonderer Qualität. Harveys Sieg ist bemerkenswert: Seit 2019 ist sie die erste Frau, die diese Auszeichnung erhält. Die Jury hob die außergewöhnliche Sprache, die inhaltliche Prägnanz und die mutige literarische Konzeption des Werks ...
Endlich gibt es die amerikanische Schriftstellerin Joy Williams auf Deutsch zu lesen. Ihr Kurzgeschichtenband "Storys" entfaltet eine unvergessliche suggestive Kraft, die erschüttert und zugleich bewundern lässt. Endlich gibt es die amerikanische Schriftstellerin Joy Williams auf Deutsch zu lesen. Ihr Kurzgeschichtenband "Storys" entfaltet eine unvergessliche suggestive Kraft, die erschüttert und zugleich bewundern lässt. Bild: dtv Verlag
Prosa

Joy Williams: Eine der größten Erzählerinnen der Gegenwart

Die amerikanische Autorin Joy Williams wird in ihrem Land bereits seit längerem als eine der größten - manche meinen gar die Größe - Schriftstellerinnen ihrer Generation gefeiert. Kürzlich ist nun bei dtv erstmals ein Kurzgeschichtenband in deutscher Übersetzung erschienen. Und was bis dato fern über den Atlantik hallte, bestätigt sich in "Storys" allemal. Mit eindringlicher Unheimlichkeit bearbeitet Williams die großen Topoi der Weltliteratur; schreibt über Tod, Liebe, Trauer und ...
Die anstehenden Neuerscheinungen im dtv-Verlag Die anstehenden Neuerscheinungen im dtv-Verlag Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Das bringt dtv im Herbst

Im Herbstprogramm des dtv-Verlags sind einige Titel zu finden, die sich mit den Wunden innerhalb der eigenen Biografie beschäftigen. So schreibt der schwedische Schriftsteller Alex Schulmann ("Die Überlebenden") in seinem neuen Roman über eine Wut, die seine Kinder zurückschrecken lässt. Der Franzose Sorj Chalandon beschäftigt sich in "Verrätervater" mit den Ursprüngen seines Schreibens. Und Martin Mosebach beleuchtet ein weiteres mal die psychologischen Abgründe zwischenmenschlicher ...
Eckart von Hirschhausen zeigt, das globale Entwicklung und individuelle Gesundheit unmittelbar zusammenhängen. Sein Bestseller-Titel "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" steigt ins Taschenbuch-Ranking ein. Eckart von Hirschhausen zeigt, das globale Entwicklung und individuelle Gesundheit unmittelbar zusammenhängen. Sein Bestseller-Titel "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" steigt ins Taschenbuch-Ranking ein. Bild: dtv
Sachbuch

"Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" von Eckart von Hirschhausen

Coronapandemie, Klimakrise, Artensterben. In "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" zeigt Eckart von Hirschhausens, wie sich globale Krisen auch auf die Gesundheit eines Einzelnen von uns auswirken. Damit hatte er im vergangenen Jahr bereits an die Spitze Der Spiegel Bestsellerliste geschafft. Jetzt landet die "Fundgrube mit Fakten, Reportagen, Essays und Gesprächen" neu auf Platz 19 im Taschenbuch-Ranking.
Martin Mosebach ist nur einer der Bestsellergaranten, deren Bücher in Zukunft nicht länger beim Rowohlt Verlag, sondern im Münchner dtv-Verlag erscheinen werden. Für Rowohlt sind das herbe Rückschläge. Martin Mosebach ist nur einer der Bestsellergaranten, deren Bücher in Zukunft nicht länger beim Rowohlt Verlag, sondern im Münchner dtv-Verlag erscheinen werden. Für Rowohlt sind das herbe Rückschläge. Bild: Udoweier - Eigenes Werk (Wikipedia)
Aktuelles

Schwere Verluste: Rowohlts Zugpferde laufen davon

Der Hamburger Rowohlt-Verlag muss sich von einigen seiner bekanntesten Bestsellergaranten trennen. Wie die literarische Welt berichtete, werden die Deutschübersetzungen von Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides künftig bei dem Münchener dtv-Verlag erscheinen. Auch die Bestsellerautoren Martin Mosebach, Eugen Ruge und Ijoma Mangold kehren Rowohlt den Rücken zu. Vermutlich folgen die Autoren damit dem Verleger Alexander Fest, der im August vergangenen Jahres seinen Wechsel zu dtv bekannt gab. ...
Der schwedische Autor Alex Schulman schreibt, um seine eigene Kindheit aufzuarbeiten. Auch in seinem ersten Roman spielt die Erinnerung an die alkoholkranke Mutter und deren Beziehung zu ihren Söhnen eine zentrale Rolle. Schulman reichert diese Erinnerungen mit Fiktionalem an. Der schwedische Autor Alex Schulman schreibt, um seine eigene Kindheit aufzuarbeiten. Auch in seinem ersten Roman spielt die Erinnerung an die alkoholkranke Mutter und deren Beziehung zu ihren Söhnen eine zentrale Rolle. Schulman reichert diese Erinnerungen mit Fiktionalem an. Bild: dtv
Roman

Ins Reine kommen

Auch in seinem aktuellsten Buch, welches zugleich sein erster richtiger Roman ist, arbeitet sich der schwedische Autor Alex Schulman an seiner Kindheit ab. In "Die Überlebenden" werden autobiografische Elemente, die bereits in früheren Büchern und Beiträgen Schulmans eine gewichtige Rolle spielten, fiktional angereichert. Der Roman erzählt die Geschichte einer Familie, die zunehmend zerfällt. Die Eltern alkoholabhängig, die drei Brüder zerrissen. Nach vielen Jahren der Abgrenzung bringt sie eine ...
Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Mit seinem aktuellen Buch zur Bekämpfung der Klimakrise schafft Bill Gates den Sprung auf Platz 1 in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Wir zeigen, wer es in der vergangenen Woche nicht in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste geschafft hat. Foto. Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller: Bill Gates an der Spitze, Janne Mommsen auf Platz 3

Mit seinem aktuellen Buch "Wie wir die Klimakatastrophe verhindern" sichert sich Bill Gates den Spitzenplatz der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch / Hardcover. Im Belletristik-Ranking positioniert sich Janne Mommsen mit dem Auftakt ihrer Friesencafé-Reihe "Das kleine Friesencafé" auf Platz 3. Welche Bücher es in der vergangenen Woche noch ins Ranking geschafft hat, erfahren Sie im hier.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv