Trauer Science Busters: Professor Heinz Oberhummer verstorben

Vorlesen

Der Alien-Fan ist gestern im Alter von 74 Jahren einer Lungenentzündung erlegen. Seine Wette, dass die Menschheit noch zu seinen Lebzeiten Außerirdische trifft, hat Oberhummer verloren.

Science Busters: Heinz Oberhummer war mit Martin Puntigam und Werner Gruber (v.l.) auf Tournee. Science Busters: Heinz Oberhummer war mit Martin Puntigam und Werner Gruber (v.l.) auf Tournee. Foto: Copyright Science Busters

Hier bestellen

Das Universum ist eine Scheißgegend

Wer nichts weiß, muss alles glauben: Science Busters

Kann das alles Zufall sein?: Geheimnisvolles Universum

Professor Heinz Oberhummer von den Science Busters ist tot. Gestern ist der Kern- und Astrophysiker der TU Wien im Alter von 74 Jahren einer Lungenentzündung erlegen. Seine Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums sorgten international für Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009.

Beim Wissenschaftskabarett Science Busters gab Oberhummer den Alien-Fan: Mit einem Kollegen hatte er um eine Magnumflasche Champagner gewettet, dass die Menschheit noch zu seinen Lebzeiten außerirdisches Leben finden würde.

Die Science Busters waren vor kurzem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2015 ausgezeichnet worden. Außerdem war Prof. Heinz Oberhummer mit Martin Puntigam und Werner Gruber auf Tournee. Bis Ende des Jahres waren im Rahmen der "Ochsentour 2015" noch zahlreiche Auftritte zu ihrem neuen Bühnenprogramm "Das Universum ist eine Scheißgegend" geplant. Unklar ist, wie die Tournee fortgesetzt wird.

Hier bestellen

Das Universum ist eine Scheißgegend

Wer nichts weiß, muss alles glauben: Science Busters

Kann das alles Zufall sein?: Geheimnisvolles Universum

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen