Ein kleiner Profi im Missgeschicke-Machen Das Übelchen zieht ein … und aus und wieder ein – Jan Strathmann

Vorlesen

Übelchen sind winzige, kugelrunde Wesen, deren Berufung es ist, Pech in die Welt zu bringen – vom Stolpern über klebrige Eisflecken bis zum plötzlichen Schlüsselverschwinden. Eines Tages landet so ein Exemplar bei Mirandoline Schnabelschneck. Statt sich von dem ungebetenen Chaos stören zu lassen, begegnet sie dem Neuankömmling mit unerschütterlicher Gelassenheit.

Das Übelchen zieht ein … und aus und wieder ein – Jan Strathmann Das Übelchen zieht ein … und aus und wieder ein – Jan Strathmann Ein warmherziges Vorlesebuch, das zeigt, wie aus Pech eine gute Geschichte werden kann – und vielleicht sogar ein Freund fürs Leben. Baumhaus

Hier bestellen

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein: Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 / Herzwärmende Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren

Freundschaft trotz – oder wegen – Pech

Aus der ungleichen Begegnung entwickelt sich eine Freundschaft, die zeigt, dass man selbst im größten Durcheinander noch etwas Gutes finden kann. Ob beim Zirkusbesuch, unter dem Sternenhimmel oder im ganz normalen Alltag – das Übelchen sorgt für Lacher, Überraschungen und gelegentlich auch für Momente, die ans Herz gehen. Mit jeder Geschichte wird es ein kleines bisschen hilfsbereiter, mitdenkender und gefühlvoller, ohne seinen frechen Charme zu verlieren.

Vorlesen mit Spaß und Tempo

Die Kapitel sind kurz genug für eine Gute-Nacht-Geschichte (etwa sechs bis acht Minuten) und lang genug, um kleine Zuhörer bei der Stange zu halten. Illustrationen von Dominik Rupp begleiten jede Szene und bieten genug Details für gemeinsame Entdeckungen. Besonders motivierend: Nach jedem Kapitel wartet ein Bildchen zum Einkleben, und ein Antolin-Quiz ergänzt die Leseförderung.

Humor mit einer Botschaft

Jan Strathmann schreibt mit Leichtigkeit, ohne ins Beliebige abzurutschen. Hinter dem Humor steckt eine klare Botschaft: Freundschaft, Toleranz und die Kunst, kleine Katastrophen mit einem Lächeln zu nehmen. Werte, die hier ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt werden – und genau deshalb wirken.

Über den Autor und Illustrator

Jan Strathmann studierte Literaturwissenschaft und arbeitete zehn Jahre als Theaterdramaturg, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er verfasst Romane, Erzählungen und Drehbücher – fürs Fernsehen, manchmal fürs Kino, am liebsten für Animation – und immer für Kinder.

Dominik Rupp, Jahrgang 1989, studierte Design mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster. Bereits während des Studiums illustrierte er für zahlreiche renommierte Verlage. Heute lebt er als freischaffender Illustrator im Raum Jülich und versieht Geschichten wie die des Übelchens mit farbenfrohem, lebendigem Strich.

Herausgeber: Baumhaus ‏ Erscheinungstermin ‏ :25. April 2025

Hier bestellen

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein: Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 / Herzwärmende Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Rezensionen