Das Gefühl zu viel zu wollen, ist die Angst zu wenig zu sein!
Das Gefühl zu viel zu erwarten, ist meine Traurigkeit für die Liebe zu klein, zu bedeutungslos zu sein!
Das Gefühl von Wut, ist meine Trauer die ich nie loswerde, weil ich mir nicht zuhöre!
Niemals war es richtig, immer ein Schema, ein Weg gemacht von mir. Hin zur Sucht nach Wut, Erwartungen und mehr sein!
Gelaufen in Schuhen die mir stets zu klein waren.
Lief ich mir eifrig meine Seele wund.
Als könnte ich etwas retten.
Als könnte ich sie einfangen meine Erwartungen und die der Anderen.
Voller Wut, Demütigung und Unruhe, war es wieder einmal zu schmerzhaft!
Ich atme und werde ruhig!
Ich bin gerne Ich – liebenswert und zuversichtlich, herzensgut und lebensfroh.
Mein Lachen, meine dunkelgrünen Augen, meine Falten, mein Körper so schön frei von allen Blicken dieser Welt, mit all meinen Narben. Und jeden Tag bin ich gut zu mir selbst.
Ich höre das Lachen von den Menschen die ich Liebe, tief und frei aus voller Seele. Ist das nicht das Schönste, Liebende zum Lachen bringen.
Ich werde all meine Erwartungen los und all die Wut. Zeige Demut und Reue. Ruhe in mir.
Und auf meinem Weg, da gibt’s einen großen wunderschönen Baum, umgeben von Wiesen. Sie zeigen mir wie die Jahreszeiten aussehen, und wenn ich meine Augen schließe dann kann ich sie riechen. Sie lehren mich wie man erblüht auf s Neue und loslässt aufs Neue.
Und weißt du, genau dann, ja dann, möchte ich dich kennen lernen, dann möchte ich dich lieben, ohne Angst und ohne dich vergessen zu müssen. Auf diesem Weg, wo ich, Ich bin, dort wo ich ruhe in mir.
Ich spüre eure Mühen - Euer Lachen, eure Blumen, eure Liebe an mich.
Dankbarkeit!
Doch wenn du es nicht siehst, wenn du es nicht liest und wenn du es nicht fühlst das Alles, dann kann es ziehen. Dann ist es nur für mich – dann ist es meine Liebe, mein Schmerz- mein Weg- denn Alles wird so sein.
Dann gehe ich und ruhe auf meinem Weg voll Lachen, Liebe und Schmerz.
Und in blasser Erinnerung an alte Tage und an den Versuch dich zu Lieben ohne Angst!
Ich sehe in Gedanken deinen Weg mit den Wiesen und den Bäumen wie sie blühen und schwingen mit den Jahreszeiten.
Hoffnung darauf das du mein Weg erneut kreuzt, und das loslassen nicht verlieren bedeutet!
In Liebe und Erinnerung an all die Begegnung, voll von Sehnsucht!
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Monolog im Zwischenraum

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Carolin Kalow: Von der Liebe

Claudia Dvoracek-Iby:primäres
Irena Habalik: Wenn einer dichtet
Claudia Dvoracek-Iby: Keine Worte reichen

Fiona: Hoffnung
Die Sehnsucht. Pindars Ode
Gabriele Ejupi: Der Winter
Martin Neuhold: Echo
Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen
Maxima Markl: Zeit
Aktuelles
„Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet – Das besondere Erinnerungsbuch zum Ausfüllen und Verschenken
Die besten Bücher zum Muttertag 2025 – Geschenkideen mit Gefühl, Tiefe und Persönlichkeit
Monolog im Zwischenraum
Rachel Kushner – See der Schöpfung
Literarische Nachkriegslinien: Zwischen Trümmern, Sprache und Systemen
Kindle Storyteller Award 2025 gestartet: Jetzt Bücher einreichen und 20.000 Euro gewinnen
TikTok, Vampire und die Bücherlust
Drei Seiten bis zum Ruhm: Neuer britischer Literaturpreis vergibt 100.000 Dollar für Romananfänge
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
