Der Verleger und Autor Ralf Kramp wird mit dem Ehren-Glauser 2023 des Vereins für deutschsprachige Kriminalliteratur Syndikat ausgezeichnet. Wie das Syndikat mitteilte, werde damit Kramps "herausragendes Engagement für die deutschsprachige Krimiszene" gewürdigt. Die Auszeichnung soll am 10. Mai im Zuge des Kriminalfestivals Criminale in Darmstadt überreicht werden.
Der Eifeler Krimiautor und Verleger Ralf Kramp erhält den Ehren-Glauser 2023. Seit 2007 betreibt Kramp gemeinsam mit seiner Frau Monika Kramp das Kriminalhaus, in dem sich neben dem Café Sherlock auch das Deutsche Krimi-Archiv mit mehr als 30 000 Büchern befindet. Darüber hinaus ist Kramp beim Krimifestival "Tatort Eifel" in der Eifel tätig, wo er Teil des Planungsteams ist. Als Autor hat er eine Reihe von Kurzkrimis verfasst. Sein letzter Roman "Ein Grab für zwei" erschien 2021 und ist der zehnte Teil einer Krimireihe um den kauzigen Ermittler Herbie Feldmann.
Der Verein Syndikat
Im Verein Syndikat sind mehr als 800 Krimiautorinnen und Krimiautoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv. Wie der Verein mitteilte, deckten die Mitglieder ein breites Spektrum - vom regionalen Krimi bis zum internationalen Thriller - ab. Einmal im Jahr veranstaltet das Syndikat das Krimifestival "Criminale", in dessen Zuge auch die "Glauser"-Krimipreise vergeben werden. Nach Angaben der Autorenvereinigung seien die Preise insgesamt mit rund 12.000 Euro dotiert. Namensgeber des Preises ist der Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938), der als Mitbegründer des deutschen Kriminalromans gilt.
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Aktuelles
„Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet – Das besondere Erinnerungsbuch zum Ausfüllen und Verschenken
Die besten Bücher zum Muttertag 2025 – Geschenkideen mit Gefühl, Tiefe und Persönlichkeit
Monolog im Zwischenraum
Rachel Kushner – See der Schöpfung
Literarische Nachkriegslinien: Zwischen Trümmern, Sprache und Systemen
Kindle Storyteller Award 2025 gestartet: Jetzt Bücher einreichen und 20.000 Euro gewinnen
TikTok, Vampire und die Bücherlust
Drei Seiten bis zum Ruhm: Neuer britischer Literaturpreis vergibt 100.000 Dollar für Romananfänge
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
