Unbekannte Stimme

Vorlesen
- 3 Seiten -

Seit Tagen und Nächten bestürmen mich sonst zu unbestimmten Zeiten hartnäckige Gedanken über die Natur, Welt und diese Menschen, die mich ringsum umgeben, die keinerlei Ahnung von jeglicher Freiheit haben, keine systemkritische Meinung zulassen, aus Angst, sich damit etwa zu beschweren, nur dahinleben, weil sie wirklich glauben, sie könnten nur so als Mitläufer mit sich und der Allgemeinheit solidarisch bleiben. Kaum möchte sich mein Verstand auch gänzlich anschließen, protestiert jeweils mein stiller, ungezähmter Wille: „Lass uns doch zumindest in der eigenen Meinung wild und frei bleiben.“ Der willenlose Kopf wehrt sich: „Mag aber kein Hin und Her. Lass uns leicht ohne Mühe mit der Flut dahinfließen, wir könnten sicher auch ohne Abenteuer oder etwas zu meinen, irgendwie existieren.“

Das ist eine der Schwächen meines Willens. Er ist empfindlich, unbewandert, weiß meist versteckt in der Tiefe gar nichts über diese Außenwelt oder nur so viel, wie er die Welt wild und frei von innen kennt. Er steht meistens in keinem guten Verhältnis zum Kopf, hat dauernd Angst vor ihm, der Art und Weise seines Denkens.

Das Ganze verwirrt mich. Ich will endlich Frieden, ein Ausgleich muss dringend her, dieser ständige Krieg ist aber trotzdem noch hier. So ist vielleicht die Welt, dieser Gedanke tröstet und beruhigt mich wieder. Vertieft in dieser Fantasie – ich möchte eine Lösung finden – klingelt plötzlich das Telefon.

Der schlaue Kopf: „Warum auch nicht? Einen so guten Tag hatte ich letztens selten. Die Freude lässt sich leicht teilen.“

Eine sanfte, unbekannte Stimme sagt mit gewisser Vorsicht: „Ich werde Ihre Zeit nicht allzu lang in Anspruch nehmen.“

„Ich bin aber heute nicht im Dienst.“ Zugleich ist der Kopf von der Zartheit der klaren, warmen Töne dieser tiefsten Stimme derart gefesselt, dass er und alles, was sich in ihm dagegen wehren will, schnell entmachten lässt. Vielleicht waren ihm die eintönigen Feiertage allein zu lang oder die Sehnsucht nach einem tiefgründigen Gespräch viel zu groß.


Gefällt mir
3
 

Weitere Freie Texte

lesering
Freie Texte

Raphael Walder : ARACHNOPHOBIE

Falls du grad nicht zu beschäftigt, oder gänzlich abgelenkt, möchte ich dir rasch erzählen, was mir unlängst zugestoßen, in der Hoffnung, dich mit meiner Beichte nicht zu sehr zu quälen. Selbstzufrieden und bequem ruhte ich im Schatten aus, als gewaltig, doch nicht grob, etwas meinen Leib umfasste und mich gänzlich unerwartet plötzlich in die Höhe hob. Was auch immer mich gepackt, ließ mich überraschend los, und ich landete sogleich nach nur kurzem, bangem Fallen auf einer hellen Oberfläche, die ...
Freie Texte

Richie Flow: Sommer 2018

Die Taube schwamm im Wasser des Hafenbeckens. Mit zunehmend hektisch anmutenden Flügelschlägen versuchte sie sich aus diesem ihr fremden Element zu befreien. Ohne Erfolg. Das Klatschen der Flügel auf die Wasseroberfläche verstärkte den Eindruck eines verzweifelten und hoffnungslosen Versuchs. Passanten, die an der Hafenpromenade entlang gingen, blieben stehen. Erst wenige, dann immer mehr, bis eine Gruppe von 20 oder mehr Menschen das Schauspiel betrachteten – Männer, Frauen und Kinder ...
Freie Texte

Claudia Dvoracek-Iby: Das Mädchen

„Übrigens“, Cocos Hundesitterin setzt sich unaufgefordert auf die Bank zu mir, „heute hat mir die Reinweiß eiskalt mitgeteilt, dass ich vorläufig“ - sie zeichnet Anführungszeichen in die Luft - „nicht mehr gebraucht werde. Ab morgen kommt jemand anders mit Coco hierher. Eine junge Ukrainerin. Die Reinweiß haben sie bei sich aufgenommen. Naja, Platz und Geld haben die ja mehr als genug. Aber wie sich die Reinweiß mit ihrer guten Tat brüstet - zum Kotzen ist das! Ich habe gehört, wie sie ins ...
Freie Texte

Tamás Fajta: Paris – allen Vorurteilen zum Trotz

Ja, ich war in Paris – allen Vorurteilen zum Trotz. Mit Vorurteilen meine ich das, was ich aus zweiter Hand über die französische Hauptstadt gehört habe. Jene zweite Hand gehörte Jakob Fleischberg, einem damaligen Freund von mir, der Paris samt Freundin besucht hatte. Er erzählte uns an einem Stammtisch-Donnerstag von seinen Erfahrungen. Ich breche das Gesagte kurz runter: Die Franzosen sind unhöflich und sprechen kein Englisch, die Stadt sei dreckig und der Verkehr ...
Freie Texte

Die Himmelsreisen des Träumers

Auf einer Wiese liegend betrachte ich die Gestalten des Himmels. Sie verändern dauernd ihre Formen und Farben, der Wind des Frühlings bringt sie in unbekannte Welten In meinen Träumen folge ich ihnen, dabei gelange ich an besondere Orte in meiner Erinnerung. Mein jüngeres Ich betrachte ich wohlwollend und lächle über seine Sorgen, weil sie mir heute teilweise fremd erscheinen. Zur gleichen Zeit fühle ich mich beobachtet, als ich mich umsehen will, blenden mich die Sonnenstrahlen, sie ...

Aktuelles