"Die Krone des Schäfers" steigt von Platz 20 auf 8. Zahlreiche Neueinsteiger wirbeln zudem die Preorder-Charts durcheinander.
Hier bestellen
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte: Die ideale Einschlafhilfe für Ihr Kind
Biss-Jubiläumsausgabe - Biss zum Morgengrauen / Biss in alle Ewigkeit: Wendebuch: Sonderausgabe zum 10-jährigen Jubiläum. Wendebuch
Der kleine MixGenuss ADVENTSKALENDER: mit 24 weihnachtlichen Rezepten für den Thermomix
Nachdem Jeff Kinneys "Gregs Tagebuch: So ein Mist!" mit einer sensationellen Startauflage von 800.000 Exemplaren ausgeliefert wurde (Lesering.de berichtete), stürmt bei den Vorbestellungen das Lösungsbuch zum Videosopiel "Fallout 4" an die Spitzenposition. Kein Wunder: Das Spiel von Bethesda Softworks gehört zu den am meisten erwarteten Games zu Weihnachten.
"Ostwind: Aufbruch nach Ora" ist der gefragteste Roman
Im Fiction-Bereich ist "Ostwind: Aufbruch nach Ora" von Kristina Magdalena Henn am gefragtesten, gefolgt von Jeffrey Archers "Das Vermächtnis des Vaters".
Der Aufsteiger der Woche ist jedoch "Die Krone des Schäfers" von Terry Pratchett. Der Fantasy-Meister war im März 2015 verstorben; "Die Krone des Schäfers" ist offiziell der letzte Scheibenwelt-Roman, der jemals veröffentlicht werden wird. Lesering hat das Buich bereits im englischen Original gelesen (Rezension hier).
Lucinda Riley gelingt es dagegen sogar, mit gleich zwei Romanen in den Top 20 vertreten zu sein. "Die Sturmschwester" soll am 9. November ausgeliefert werden und stand in der letzten Woche auf Rang 7 der Vorbesteller-Charts. "Helenas Geheimnis" schafft es dagegen immerhin auf Platz 17, obwohl das Buch erst für den 14. März 2016 angekündigt ist.
Amazon-Vorbestellungen vom 26. - 31. Oktober 2015:
- Fallout 4 Vault Dweller's Survival Guide: Prima Official Game Guide (Prima Official Game Guides, 10. November 2015)
- Ostwind: Aufbruch nach Ora (Kristina Magdalena Henn, 9. November 2015)
- Das Vermächtnis des Vaters: Die Clifton Saga 2 - Roman (Jeffrey Archer, 9. November 2015)
- Gefangenes Herz: Black Dagger 25 (J. R. Ward, 9. November 2015)
- Leberkäsjunkie: Ein Provinzkrimi (Rita Falk, 22. Januar 2016)
- Essen ohne Kohlenhydrate: Gemischte Low-Carb Rezepte (Alexander Grimme, 30. Oktober 2015)
- Die Sturmschwester: Roman (Lucinda Riley, 9. November 2015)
- Die Krone des Schäfers (Terry Pratchett, 9. November 2015) Zum Lesering Buchtipp!
- Assassin's Creed Syndicate - Das offizielle Lösungsbuch (Collector's Edition, 29. Oktober 2015)
- Before us: After Band 5 (Anna Todd, 8. März 2016)
- Ich bin der Schmerz (Ethan Cross, 12. November 2015)
- Die Schule der magischen Tiere, Band 7: Wo ist Mr. M? (Margit Auer, 27. November 2015)
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke: Alle Toten fliegen hoch, Teil 3 (Joachim Meyerhoff, 12. November 2015)
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2016: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche (Walhalla Fachredaktion, 25. November 2015)
- Der Glasmurmelsammler (Cecelia Ahern, 18. November 2015)
- Die schützende Hand: Denglers achter Fall (Wolfgang Schorlau , 12. November 2015)
- Helenas Geheimnis (Lucinda Riley, 14. März 2016)
- Tokyo Ghoul 10 (Sui Ishida, 5. November 2015)
- Cop Town - Stadt der Angst (Karin Slaughter, 9. November 2015)
- Petronella Apfelmus: Schneeballschlacht und Wichtelstreiche (Sabine Städing, 12. November 2015)
Hier bestellen
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte: Die ideale Einschlafhilfe für Ihr Kind
Biss-Jubiläumsausgabe - Biss zum Morgengrauen / Biss in alle Ewigkeit: Wendebuch: Sonderausgabe zum 10-jährigen Jubiläum. Wendebuch
Der kleine MixGenuss ADVENTSKALENDER: mit 24 weihnachtlichen Rezepten für den Thermomix
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Der verbotene Liebesbrief
Vorbestellungen: Klaus-Peter Wolf schlägt Jojo Moyes mit "Ostfriesenschwur"
Lucinda Riley begeistert mit "Die Sturmschwester"
Vorbestellungen: Andreas Franz ist mit "Der Fänger" höchster Neueinsteiger
Terry Pratchett wollte Nachlass mit Dampfwalze vernichten
Spiegel Bestsellerliste: Scarlett St. Clair mit "Queen of Myth and Monsters" auf Platz 2
Spiegel Bestsellerliste: Lucinda Riley und Harry Whittaker: Atlas mit "Die Geschichte von Pa Salt" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: J.R.R. Tolkien kann doppelt punkten
"audible" Hörbuch-Charts: Forsyth, Russel und von Schirach - eine neue Top-10
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Aktuelles
Markus Wieczorek: Lebenskraft
Michaela Babitsch: Liebevolle Zeilen an die Schwalbe
Peter Bertram: Spuren im Laub
Pia Homberger: Als Frau...
Nachtzug nach Krakau
Denis Johnsons „Train Dreams“
Thomas Bernhards „Holzfällen“ – eine literarische Erregung, die nicht vergeht
Literatur als Frühwarnsystem – von Pandemie-Romanen bis Klimafiktion
Freunde von Helme Heine
Zum Tod von Helme Heine (1941–2025)
Biss zum Morgengrauen von Stephenie Meyer – Erste Liebe im Dauerregen: Warum dieser Vampirroman bis heute wirkt
Crushing von Genevieve Novak – Millennial-Herz, Dating-Chaos, Humor als Selbstschutz
Maybe in Another Life von Taylor Jenkins Reid – Eine einzige Entscheidung, zwei Lebensläufe
„Die Leber wächst mit ihren Aufgaben – Komisches aus der Medizin“ von Eckart von Hirschhausen
Der große Sommer von Ewald Arenz– Ein Sommer, der vom Schwimmbad aus die Welt erklärt
Rezensionen
Paradise Garden von Elena Fischer– Sommer, Nudeln mit Ketchup und der Moment, der alles teilt
Gespenster denken nicht – Shakespeares Hamlet als Gedankenreise durch ein zersetztes Drama
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität