Parallel zum Filmstart erscheint der Bestseller von Timur Vermes als Movie-Edition.
Vermes-Fans können sich auf den 8. Oktober freuen: Der Bestseller "Er ist wieder da" kommt ins Kino. Überraschend: Die Rolle des Hitlers übernimmt nicht etwa Christoph Maria Herbst, der neben zahlreichen Parodien auch das Hörbuch gesprochen hat.
Vielmehr mimt der Stromberg-Darsteller den Fernsehproduzenten Sensenbrink. Katja Riemann spielt die Senderchefin Bellini, Lars Rudolph den Kioskbesitzer, der Hitler Unterschlupf gewährt.
Ursprünglich hatte der Eichborn Verlag den Roman von Timur Vermes thematisch passend für 19,33 € angeboten. Mittlerweile liegt der Preis fürs Taschenbuch bei 9,99 €. Die zum Filmstart geplante Ausgabe mit Movie_Cover liegt bei 10,99 €.
Im Roman wacht Adolf Hitler in der Gegenwart auf einer Berliner Wiese auf. Verwirrt irrt der durch das wiederaufgebauter Berlin und wird von niemamnden ernst genommen, oder sogar als Hitler-Imitator verlacht. Ein Kioskinhaber glaubt, einen Schauspieler vor sich zu haben, der Sohn des Inhabers hält ihn für Stromberg aus der Switch-Parodie.
Schließlich gerät der Führer an ein Fernsehproduktionsteam, das ihn zum Comedy-Star machen will. Letuztlich gelingt es Adolf Hitler, sich in Deutschland wieder als Comedian zu etablieren. Politik, Showgeschäft und Wissenschaft hofieren Hitler. Der plant mit einer Buchveröffentlichung und seiner eigenen Show eine neue Propagandaoffensive.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Er ist wieder da: "Erweiterte Studienausgabe" zum Kinostart
"Er ist wieder da": Nach 400.000 Hörbüchern wieder Nummer 1
Belletristik-Charts: Thees Uhlmann steigt auf Platz 3
Amazon.de: Buchpreis-Gewinner Frank Witzel steigt auf Platz 2
Trotz Friedensnobelpreis: Charlotte Roche vor Swetlana Alexijewitsch in den Top 10
Tommy Jaud steigt von 0 auf 3
Jojo Moyes schlägt E L James mit "Ein ganz neues Leben"
Bastei Lübbe: Die Top-Stars kommen zur Frankfurter Buchmesse
Belletristik-Charts: David Safier schafft den Sprung in die Top Ten
Der Führer im Showgeschäft
Amazon.de: Abi-Pflichtlektüre stürmt die Charts
Leipziger Buchmesse 2025: Die neue Audiowelt bringt Literatur zum Klingen
Ken Follett kündigt neuen Roman und Verlagswechsel an
Kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe online verfügbar
Einer muss doch anfangen! Das Leben der Sophie Scholl
Aktuelles
Rabimmel Rabammel Rabum – St. Martin und Laternenfest
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel
Laurent Mauvignier erhält den Prix Goncourt 2025 für seine stille, tiefgreifende Familiensaga „La maison vide“
Beauty and the Bachelor von Kelly Oram – Reality-TV, ein CEO mit Countdown und eine Stylistin, die nicht „die Rolle“ spielt
Faust Forward – Der Klassiker als akustisches Experiment
„Ich, Ljolja, Paris“ : Getäuscht von Juri Felsen
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes – Von der Hummelhose nach Manhattan
Archiv schreibender Arbeiterinnen und Arbeiter zieht nach Dortmund
Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes – Trauerarbeit mit Tempo: Wenn Weiterleben kein Verrat ist
Ein ganzes halbes Jahr Jojo Moyes – Wenn Hoffnung und Selbstbestimmung an einem Tisch sitzen
Mein Leben in deinem von Jojo Moyes – High Heels, tiefe Risse
Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover – Regeln, die Herzen brechen
Für immer ein Teil von dir von Colleen Hoover – Schuld, Scham, zweite Chancen
Was geht, Annegret? von Franka Bloom – Neustart mit Roulade: Wenn Alltag zur Revolte wird
Rezensionen
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr