Timur Vermes "Er ist wieder da" ab 8. Oktober im Kino

Vorlesen

Parallel zum Filmstart erscheint der Bestseller von Timur Vermes als Movie-Edition.

Er ist wieder da: Hitler lernt Social Media. Er ist wieder da: Hitler lernt Social Media. Foto: Bastei Lübbe

Vermes-Fans können sich auf den 8. Oktober freuen: Der Bestseller "Er ist wieder da" kommt ins Kino. Überraschend: Die Rolle des Hitlers übernimmt nicht etwa Christoph Maria Herbst, der neben zahlreichen Parodien auch das Hörbuch gesprochen hat.

Vielmehr mimt der Stromberg-Darsteller den Fernsehproduzenten Sensenbrink. Katja Riemann spielt die Senderchefin Bellini, Lars Rudolph den Kioskbesitzer, der Hitler Unterschlupf gewährt.

Ursprünglich hatte der Eichborn Verlag den Roman von Timur Vermes thematisch passend für 19,33 € angeboten. Mittlerweile liegt der Preis fürs Taschenbuch bei 9,99 €. Die zum Filmstart geplante Ausgabe mit Movie_Cover liegt bei 10,99 €.

Im Roman wacht Adolf Hitler in der Gegenwart auf einer Berliner Wiese auf. Verwirrt irrt der durch das wiederaufgebauter Berlin und wird von niemamnden ernst genommen, oder sogar als Hitler-Imitator verlacht. Ein Kioskinhaber glaubt, einen Schauspieler vor sich zu haben, der Sohn des Inhabers hält ihn für Stromberg aus der Switch-Parodie.

Schließlich gerät der Führer an ein Fernsehproduktionsteam, das ihn zum Comedy-Star machen will. Letuztlich gelingt es Adolf Hitler, sich in Deutschland wieder als Comedian zu etablieren. Politik, Showgeschäft und Wissenschaft hofieren Hitler. Der plant mit einer Buchveröffentlichung und seiner eigenen Show eine neue Propagandaoffensive.


Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

""Mein Kampf" ist Hitlers wichtigste politische Schrift. Sie ist gleichermaßen stilisierte Autobiografie, ideologisches Programm, Parteigeschichte, Hetzschrift und Anleitung zur Erringung der Macht, weit über Deutschland hinaus." heißt es im Beschreibungstext des Instituts für Zeitgeschichte München. Die 2016 veröffentlichte, kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe ist jetzt online frei verfügbar. ""Mein Kampf" ist Hitlers wichtigste politische Schrift. Sie ist gleichermaßen stilisierte Autobiografie, ideologisches Programm, Parteigeschichte, Hetzschrift und Anleitung zur Erringung der Macht, weit über Deutschland hinaus." heißt es im Beschreibungstext des Instituts für Zeitgeschichte München. Die 2016 veröffentlichte, kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe ist jetzt online frei verfügbar. Bild: Bundesarchiv (Wikipedia)
Aktuelles

Kommentierte "Mein Kampf"-Ausgabe online verfügbar

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen