Mystery für Mädchen Monday Club: Krystyna Kuhn startet neue Trilogie

Vorlesen

Die Autorin von "Das Tal" hat den ersten Teil als Hardcover, Hörbuch und ebook bei Oetinger veröffentlicht.

Mehr Mystery von Krystyna Kuhn: Die Würzburgerin hat mit Monday Club eine neue Trilogie gestartet. Mehr Mystery von Krystyna Kuhn: Die Würzburgerin hat mit Monday Club eine neue Trilogie gestartet. Foto: K. Kuhn

Krystyna Kuhn, die Würzburger Autorin hinter "Das Tal", schlägt wieder zu: Mit Monday Club - das erste Opfer hat sie über Oetinger den ersten Teil einer neuen Mädchen-Mystery-Trilogie veröffentlicht.

Die Handlung: Die 16jährige Faye wird von einer seltenen Schlafkrankheit heimgesucht. Diese idiopathische Insomnie führt zu schlaflosen Nächten, Wahrnehmungsverzerrungen und Halluzinationen. Dennoch führt der überbehütete Teenager im verträumten Örtchen Bluehaven ein halbwegs normales Leben, bis ihre Freundin Amy aus einem Internatsaufenthalt zurückkehrt: Sie erscheint abgemagert und völlig verändert. Kurz darauf kommt Amy bei einem Autounfall ums Leben, doch Faye glaubt sie später wieder zu sehen und erhält sogar SMS von ihr.

Alles in Fayes Leben scheint sich gegen sie zu stellen - und was hat es mit dem gemeinnützig erscheinenden Monday Club wirklich auf sich?

Der Roman ist insgesamt mit 4,3 von 5 Sternen sehr gut bei Amazon bewertet worden. Allerdings gehen die Bewertungen stark auseinander - unser Buch-Test folgt in Kürze.



Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen