Festival Wortgarten Urlaubstipp im Merkel-Land

Vorlesen

Ein Sommerwochenende mit Literatur und Musik in der Uckermark: Vom 7. bis 9. August 2015 feiert in Fürstenwerder und auf dem Gutshof Bülowssiege in der Uckermark das Festival „Wortgarten“ (www.wortgarten.de) seine Premiere.

Veranstalter KOOK e.V. erwartet mehr als 20 Autoren und Musiker zu Lesungen und Performances, darunter Saša Stanišić, Jan Wagner, Georg Klein, Katja Lange-Müller, Ingo Schulze, Kirsten Fuchs und Finn-Ole Heinrich. Veranstalter KOOK e.V. erwartet mehr als 20 Autoren und Musiker zu Lesungen und Performances, darunter Saša Stanišić, Jan Wagner, Georg Klein, Katja Lange-Müller, Ingo Schulze, Kirsten Fuchs und Finn-Ole Heinrich. Wortgarten

Veranstalter KOOK e.V. erwartet mehr als 20 Autoren und Musiker zu Lesungen und Performances, darunter Saša Stanišić, Jan Wagner, Georg Klein, Katja Lange-Müller, Ingo Schulze, Kirsten Fuchs und Finn-Ole Heinrich. Wortgarten will Literatur und Musik mit Landschaft, Geschichte und Kultur der Uckermark zusammen bringen und Raum schaffen für außergewöhnliche Begegnungen mit Kunst und Künstlern.

cms.fvpgv.390x280Vom 7. bis 9. August 2015 feiert in Fürstenwerder und auf dem Gutshof Bülowssiege in der Uckermark das Festival „Wortgarten“Wortgarten
Die Veranstaltungen finden u.a. im Obstgarten, in der Scheune und im ehemaligen Schafstall statt. Dem uckermärkischen Dorf Fürstenwerder hatte der Autor Saša Stanišić in seinem aktuellen Roman „Vor dem Fest“ (Luchterhand) ein literarisches Denkmal gesetzt. Das Festivalticket kostet 18 Euro, eine Tagekarte 10 Euro. Zur Orientierung: Fürstenwerder und das Gut Bülowssiege liegen am nördlichsten Ende der Uckermark in Brandenburg, ca. 130 km nördlich von Berlin, ca. 25 km westlich von Prenzlau.

Gefällt mir
1
 

Topnews

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen