Spendenaktion Kinderbücher für die Tafeln mit neuem Rekord 2015

Vorlesen

Die 2009 von der Selbst.Los! Kulturstiftung ins Leben gerufene Aktion „Kinderbücher für die Tafeln“ hat dieses Jahr mit über 93.000 gespendeten Büchern, Lernspielen und Hörbüchern einen neuen Rekord erreicht.

Über 1.300 Buchpakete werden in diesen Tagen von der Selbst.Los! Kulturstiftung versendet. Die Helfer der Aktion „Kinderbücher für die Tafeln“ arbeiten ehrenamtlich. Über 1.300 Buchpakete werden in diesen Tagen von der Selbst.Los! Kulturstiftung versendet. Die Helfer der Aktion „Kinderbücher für die Tafeln“ arbeiten ehrenamtlich. Oldenburger Tafel e.V.

Die Aktion soll Kindern und Jugendlichen in Einkommensarmut den Zugang zur Literatur ermöglichen. Unter Einkommensarmut fallen in Deutschland 19 Prozent oder 2,4 Millionen der Kinder und Jugendlichen, weil sie oder ihre Eltern über weniger als 60 Prozent des bedarfsgewichteten mittleren Nettoeinkommens verfügen. Für ein Elternpaar mit einem Kind unter 14 Jahren sind das 1564 Euro. Diese Kinder können sich meist keine eigenen Bücher leisten.

Über 1.300 Buchpakete werden in diesen Tagen versendet. Die Helfer arbeiten ehrenamtlich. Die Pakete gehen an 78 Buchhandlungen, die dann die Verteilung der Bücher an die Tafeln übernehmen. 28 Verlage haben sich dieses Jahr an der Aktion beteiligt und insgesamt 93.000 Bücher, Lernspiele und Hörbücher für die Tafeln bereitgestellt.

Die Aktion „Kinderbücher für die Tafeln“ wurde 2009 von der Selbst.Los! Kulturstiftung auf der Frankfurter Buchmesse ins Lebens gerufen. Seitdem findet die Aktion jährlich statt und erfreut sich jährlich neuer Rekorde. Die Aktion hat sich zum Ziel gesetzt, jedem Kind in Einkommensarmut mindestens ein Buch zu schenken.

Über die Selbst.Los! Kulturstiftung

Die Stiftung fördert Aktivitäten, die die Voraussetzung für eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben schaffen oder verbessern. "Kinder brauchen Bücher, arme noch viel mehr" ist ein Projekt, das die Stifter Annelie und Wilfried Stascheit, Verleger seit über 30 Jahren, 2009 auf der Buchmesse in Frankfurt ins Leben gerufen haben. Die Selbst.Los! Kulturstiftung fördert außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene, denen unsere Gesellschaft wenig Chancen für eine Bildungsmöglichkeit in ihrem Rahmen und ihrer Eignung lasse.

Kontakt: Annelie Stascheit, Selbst.Los! Kulturstiftung, Abigstr. 11, 88662 Überlingen. Mail: a.stascheit@selbstlos-stiftung.de . 07551 – 309272

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen