Umfrage Deutschland ist ein Land der Leser

Vorlesen

Die Mehrzahl der Deutschen hat in den vergangenen zwölf Monaten mindestens ein Buch gelesen. Gedruckte Bücher bleiben dabei wesentlich beliebter als E-Books. Das ist das Ergebnis einer aktuellen des Marktforschers YouGov-Umfrage.

Gedruckte Bücher bleiben dabei wesentlich beliebter als E-Books. Gedruckte Bücher bleiben dabei wesentlich beliebter als E-Books. YouGov Umfrage

Demnach haben knapp sieben von zehn Deutschen über 18 Jahren (69 Prozent) in den vergangenen zwölf Monaten mindestens ein belletristisches Buch – also etwa einen Roman oder ein Theaterstück – gelesen, jeder Sechste (17 Prozent) sogar 11 oder mehr. Besonders fleißige Leser sind dabei die Frauen: Nur knapp jede Fünfte (18 Prozent) gibt an, in den vergangenen zwölf Monaten keinen Roman oder Ähnliches gelesen zu haben. Gleichzeitig sagt jede sechste Frau (16 Prozent), 11 bis 50 Bücher gelesen zu haben, jede 20. (5 Prozent) sagt sogar, sie habe mehr als 50 Bücher gelesen. Interessant ist allerdings, dass bei Sachbüchern männliche und weibliche Leser gleichauf liegen.

cms.dnmru.600x279Die Mehrzahl der Deutschen hat in den vergangenen zwölf Monaten mindestens ein Buch gelesenYouGov Umfrage
Weitere Fakten: Mehr als zwei Fünftel der Befragten geben an (43 Prozent), ausschließlich gedruckte Bücher zu lesen, ein weiteres Viertel der Befragten liest zwar beides, aber „eher“ gedruckte Bücher. E-Books präferiert nur jeder Zehnte: 7 Prozent lesen eher E-Books, lediglich 3 Prozent ausschließlich. (Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 1016 Personen im Zeitraum vom 14.04. bis 17.04.2015 repräsentativ befragt)

Gefällt mir
0
 

Topnews

Mehr zum Thema

Aktuelles

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen Michael Köhlmeiers Die Verdorbenen ist ein kurzer, aber eindringlicher Roman über Liebe, Schuld und die unheimliche Versuchung des Bösen. In der Geschichteentfaltet sich ein beklemmendes Dreieck, das weniger eine Liebesgeschichte als eine Studie über menschliche Abgründe ist. Köhlmeier gelingt es, auf knappem Raum eine existenzielle Spannung aufzubauen, die weit über die Lektüre hinaus anhält. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Buchvorstellung

Michael Köhlmeier – Die Verdorbenen

Rezensionen