Eine Auktion ([1]) ist eine Art der Verhandlung über den Kaufpreis von Gütern.
) (auch Versteigerung oder in Österreich LizitationBei einer Auktion (lateinisch auctio, „Vermehrung“[2]) geben zumeist die Kaufinteressierten („Bieter“) verbindliche Gebote auf ein Auktionsgut ab. Die Auktionsgüter sind oft während der Auktion physisch vorhanden und/oder können vor der Auktion besichtigt werden. Die Bieter machen dem Verkäufer bzw. dem in dessen Auftrag handelnden Auktionator ein Angebot (Willenserklärung, die auf den Abschluss eines Kaufvertrags gerichtet ist). Bei einer traditionellen Auktion obliegt die Abwicklung der Auktion einem Auktionator. Er versteigert die Auktionsgüter an anwesende und/oder telefonisch mit steigernde Bieter.
Quelle: WikipediaVersteigerung
Aktuelles
Ein außergewöhnliches Originalmanuskript des weltberühmten Kinderbuchs „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wird Ende November auf der Kunstmesse Abu Dhabi Art versteigert. Dieses einzigartige Dokument enthält handschriftliche Korrekturen und Überarbeitungen des Autors und wird auf einen Startpreis von 1,25 Millionen Dollar (1,16 Millionen Euro) geschätzt. Neben dem Manuskript wird auch der Reisepass Saint-Exupérys, ausgestellt vom französischen Kulturministerium, zum Verkauf ...
Aktuelles
Feuerfeste Ausgabe von "Report der Magd" für 130.000 Dollar versteigert
Bei einer Auktion in New York ist eine "unverbrennbare" Ausgabe des Romans "Der Report der Magd" der kanadischen Autorin Margaret Atwood versteigert worden. Die Ausgabe hat rund 130.000 Dollar (etwa 120.000 Euro) eingebracht. Der Erlös soll dem Autorenverband PEN America gestiftet werden.
Aktuelles
Buch mit frühen Gedichten der Schriftstellerin Charlotte Brontë verkauft
Die handschriftlichen Texte der englischen Schriftstellerin Charlotte Brontë erzielen auf Aktionen Spitzenreise. Einer der Gründe: Die Autorin schrieb ihre unter dem Pseudonym Currer Bell verfassten Erzählungen und Gedichte in winzige Bücher, die kaum größer als heutige Visitenkarten waren. Nun wurde ein mehr als ein Jahrhundert lang verschollenes, 15-seitiges Büchlein mit zehn Gedichten für 1,25 Millionen Dollar versteigert.
Aktuelles
417.000 Euro für Harry-Potter-Erstausgabe
Kaum eine Roman-Reihe war in den vergangenen 20 Jahren so erfolgreich wie die Harry-Potter-Bücher von J.K. Rowling. Die drei Ableger mitgezählt, wurden über die Jahre etwa 500 Millionen Exemplare der Reihe weltweit verkauft; 80 Millionen davon allein im deutschsprachigen Raum. Jetzt wurde bei einer Versteigerung in Amerika ein Rekordpreis für eine seltene Erstausgabe des ersten Bandes "Harry Potter und der Stein der Weisen" erzielt. Ein Fan zahlte umgerechnet 417.000 Euro für das ...