Ein Tipp (häufig auch Tip, entsprechend der englischen und früheren deutschen Schreibweise) bezeichnet heute einen Ratschlag oder nützlichen Hinweis.

Tip wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Englischen „tip“ („Andeutung“, „geheime Information“, „Wink“) entlehnt und zunächst im Bereich von Börse und Pferderennsport verwendet. Das Verb tippen bezeichnet seit dem 20. Jahrhundert auch allgemein den Vorgang, eine Vorhersage bei einem Glücksspiel zu treffen.[1]

Quelle: Wikipedia

Tipp

Christine Wunnicke steht mit ihrem Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" auf Platz der SWR-Bestenliste. Christine Wunnicke steht mit ihrem Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" auf Platz der SWR-Bestenliste. Foto: Berenberg Verlag
Redaktionelle Empfehlung

Christine Wunnicke auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

Die SWR-Bestenliste hebt Titel hervor, die oft an den - vom Verkauf ausgehenden - Bestsellerliste vorbeigehen. Einmal monatlich präsentiert die 30-köpfige Jury 10 lesenwerte Bücher. Ganz oben auf der aktuellen Liste steht Christine Wunnickes wunderbarer Roman "Die Dame mit der bemalten Hand". Wir schauen ins Buch.
Sex, Sport, schreiben und lesen Sex, Sport, schreiben und lesen In einem Video offenbart der russischen Regisseur Kirill Serebrennikow 10 Tipps für die Quarantäne-Zeit. Youtube
Aktuelles

Sex, Sport, schreiben und lesen: Unsere große Chance

Immer mehr Bundesländer verhängen Ausgangsbeschränkungen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Wie beschreiten Sie die Zeit zuhause? Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow, der auch deutschlandweit große Erfolge feierte, sieht die Isolation als große Chance. Er selbst stand anderthalb Jahre unter Hausarrest.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv