Rheinland-Pfalz ([7]) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand 1946 als Neugründung durch die Vereinigung von ehemaligen Landesteilen Preußens (des Südens der Rheinprovinz und des Westens von Hessen-Nassau) mit Rheinhessen und dem bayerischen Regierungsbezirk Pfalz.[8] Gemessen an der Bevölkerungszahl liegt Rheinland-Pfalz mit rund 4,1 Millionen Einwohnern an sechster, gemessen an seiner Fläche an neunter Stelle der 16 deutschen Länder.
) (Abkürzung RP, oft auch RLPMehr als 40 Prozent der Landesfläche sind von Wald bedeckt, damit ist Rheinland-Pfalz das waldreichste deutsche Bundesland. In seinen sechs Weinanbaugebieten, die auf eine über 2.000-jährige Tradition zurückblicken können, werden 70 Prozent aller deutschen Weine und Sekte produziert. Wirtschaftlich zählt Rheinland-Pfalz seit Jahren zu den Bundesländern mit den höchsten Export- und den niedrigsten Arbeitslosenquoten.
Quelle: Wikipedia