Der Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte oder die Ultrarechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten. Der Begriff umfasst ultranationalistische, faschistische, neonazistische oder neofaschistische politische Ideologien und Aktivitäten.
Rechtsextremisten orientieren sich an einer ethnischen Zugehörigkeit, bestreiten und bekämpfen den Anspruch aller Menschen auf soziale und rechtliche Gleichheit und vertreten ein antipluralistisches, antidemokratisches und autoritäres Gesellschaftsverständnis. Politisch wollen sie den Nationalstaat zu einer autoritär geführten „Volksgemeinschaft“ umgestalten. „Volk“ und „Nation“ werden dabei rassistisch oder ethnopluralistisch definiert.
Quelle: WikipediaRechtsextrem
Aktuelles
Der Verfassungsschutz stellt den neurechten Kleinverlag "Antaios" als Verdachtsfall unter Beobachtung. Damit gerät ein weiteres Ziel der neurechten Bewegung ins Visier. Wie wichtig die Beobachtung dieser Szene geworden ist, wird aus dem gestern der Öffentlichkeit präsentierten Verfassungsschutzbericht 2020 deutlich.
TV
Triumph des Wissens
Nächsten Sonntag widmet sich die Sendung ttt im Ersten unter anderem dem neuen Buch der „Hooligans gegen Satzbau“. Angesichts der jüngsten Ereignisse um Chemnitz, die AfD, Schlecki Silberstein etc. treffen ihre Aktionen mitten ins Schwarze.
TV
Reichsbürger und Völkische Siedler am Mittwoch auf ZDFInfo
ZDF-Info widmet den Mittwoch Abend den Reichsbürgern und völkischen Siedlern. Gleich drei Dokumentationen beschäftigen sich mit den Selbstverwaltern und Systemverweigerern, die dem Staat den Rücken kehren. Start ist am 13.Dezember, 20.15 Uhr.