Der Nobelpreis [noˈbɛl-] ist ein seit 1901 jährlich vergebener Preis, welchen der schwedische Erfinder und Industrielle Alfred Nobel (1833–1896) gestiftet hat. In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, deren Zinsen „als Preis denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“. Das Geld sollte zu fünf gleichen Teilen auf die Gebiete Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und für Friedensbemühungen verteilt werden. Die Nobelstiftung wurde am 29. Juni 1900 gegründet, vier Jahre nach dem Tod Alfred Nobels. Die ersten Preise wurden 1901 verliehen. Der Nobelpreis gilt heute als die höchste Auszeichnung in den berücksichtigten Disziplinen und wird jedes Jahr an Nobels Todestag, dem 10. Dezember, verliehen. Der Friedensnobelpreis wird in Oslo übergeben, alle anderen Preise in Stockholm.

Seit 1968 gibt es außerdem den von der Schwedischen Nationalbank gestifteten Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.[1] Er wird gemeinsam mit den Nobelpreisen vergeben, ist gleich dotiert und unterliegt ähnlichen Vergabekriterien. Dadurch wird er oft als Wirtschaftsnobelpreis bezeichnet und als ein Nobelpreis wie die anderen wahrgenommen.

Quelle: Wikipedia

Nobelpreis

Han Kang Han Kang Han Kang at SIBF 2014 wikipedia Ccmontgom, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen

Han Kang, die südkoreanische Schriftstellerin und Trägerin des Literaturnobelpreises 2024, gilt als eine der prägendsten und innovativsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Am 27. November 1970 in Gwangju geboren, wuchs sie in einer Stadt auf, die durch den Gwangju-Aufstand von 1980 in die Geschichte einging – ein Ereignis, das auch in ihrem literarischen Schaffen Spuren hinterlassen hat.
Der Steidl Verlag präsentiert eine neue, hochwertige und bibliophile Werkausgabe von Günter Grass. Der Steidl Verlag präsentiert eine neue, hochwertige und bibliophile Werkausgabe von Günter Grass. Foto: Blaues Sofa from Berlin
Redaktionelle Empfehlung

Steidl Verlag bringt komplette Werkausgabe von Günter Grass

Der Steidl Verlag präsentiert ein Mammutprojekt: Eine hochwertig gestaltete, vollständige Werkausgabe des Schriftstellers Günter Grass. Die insgesamt 24 Bände umfassende Sammlung ist auf 1000 Exemplare limitiert und gibt - im Gegensatz zu älteren Werkausgaben - ein Einblick in das Gesamtwerk des Nobelpreisträgers.
3sat, ZDFkultur und das Theater Oberhausen präsentieren "Die Pest - eine Miniserie". 3sat, ZDFkultur und das Theater Oberhausen präsentieren "Die Pest - eine Miniserie". obs/3sat/Lisa Wartzack
Aktuelles

Albert Camus: "Die Pest" kommt als Miniserie

1947 veröffentlicht, in Paris sofort gefeiert und heut ein Bestandteil der Weltliteratur: Albert Camus Roman "Die Pest". Kein anderes Buch wurde in den letzten Wochen so häufig im Bezug auf die gegenwärtige Corona-Situation genannt. 3sat und ZDFkultur präsentieren nun eine vom Theater Oberhausen realisierte, gleichnamige "Miniserie".

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv