Nava Ebrahimi (* 1978 in Teheran, Iran)[1] ist eine iranisch-deutsche[2] Schriftstellerin.[3][4] Ihr Roman Sechzehn Wörter wurde wiederholt ausgezeichnet.[5] Im Jahr 2021 wurde ihr der Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text Der Cousin zugesprochen.[6]
Ebrahimi kam mit ihren Eltern und ihrer Schwester im vierten Lebensjahr nach Deutschland.[7] Sie besuchte die Kölner Journalistenschule,[8] studierte Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete unter anderem als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland und der Kölner StadtRevue sowie als Nahost-Referentin für die Bundesagentur für Außenwirtschaft. 2007 war sie Finalistin beim Literaturpreis Open Mike, 2013 nahm sie an der Bayerischen Akademie des Schreibens teil.[9][1]
Quelle: WikipediaNava Ebrahimi
Literaturpreis
„Widerstand, Wucht und Widersprüche – Der erste Lesetag der TDDL 2025“ Am 99. Geburtstag Ingeborg Bachmanns startete das literarische Wettlesen in Klagenfurt mit Nachdruck. Zwischen stiller Anklage, dialektischer Sprachgewalt und poetischer Verdichtung zeigte der Auftakt der TDDL, wie vielfältig Gegenwartsliteratur klingen kann – fordernd, verstörend, bewegend.
Termin
Große "Literaturhaus-Tour": Österreich läutet fulminanten Literaturherbst ein
In diesem Monat startet die österreichische Literaturhaus-Tour, die dem Lesepublikum in Deutschland und der Schweiz zahlreiche außergewöhnliche Events liefert. Mit AutorInnen wie Anna Baar, Kaśka Bryla, Robert Menasse und Thomas Stangl läutet das Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 mit den diesjährigen Literaturherbst ein. Wann und wo Sie sich auf welche Lesungen, Gesprächsrunden und Performances freuen können, zeigen Sie im Artikel. Österreich ist das Gastland der auf den April verschobenen ...
Aktuelles
Nava Ebrahimi erhält Ingeborg-Bachmann-Preis 2021
Nach einer Stichwahl ist die Entscheidung gefallen: Der renommierte Ingeborg-Bachmann-Preis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi, die auf Einladung von Klaus Kastberger den Text "DER COUSIN" las. Der Deutschlandfunk-Preis geht an Dana Vowinckel. Den KELAG-Preis erhält Necati Öziri. Timon Karl Kaleyta wird mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.
Aktuelles
Ingeborg-Bachmann-Preis 2021: Diese AutorInnen lesen in diesem Jahr
In wenigen Tagen starten die 45. Tage der deutschsprachigen Literatur und somit das Lesen um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung digital statt. Wir zeigen, welche Autorinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz antreten, welche Veränderungen es in der Jurykonstellation gibt und wo Sie die Lesungen live mitverfolgen können.