Manga [ˈmaŋɡa] (japanisch 漫画) ist der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er meist ausschließlich aus Japan stammende Comics, wird aber auch für nichtjapanische Werke verwendet, die visuell und erzählerisch stark an japanische Vorbilder angelehnt sind. Eine klare Abgrenzung von Manga durch Stilmerkmale ist wegen der großen formalen und inhaltlichen Vielfalt des Mediums in Japan nicht möglich. Zu den wichtigsten vom Manga beeinflussten Comickulturen gehören die koreanischen Manhwa sowie Manhua aus dem chinesischen Raum. Viele als typisch angesehene Stilelemente von Manga finden sich auch im japanischen Animationsfilm, dem Anime, wieder.

In Japan stellen Manga einen bedeutenden Teil der Literatur sowie der Medienlandschaft dar. Der Mangamarkt ist der weltweit größte Comicmarkt. Die Wurzeln des japanischen Comics reichen bis ins Mittelalter zurück. Seine heutige Form ist jedoch wesentlich durch die westlichen Einflüsse im 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Seit den 1990er Jahren sind Mangas neben Animes und Computerspielen ein erfolgreiches kulturelles Exportgut Japans.

Quelle: Wikipedia

Manga

Am 27. August findet erstmals der "MANGA DAY" in Deutschland und Österreich statt. Am 27. August findet erstmals der "MANGA DAY" in Deutschland und Österreich statt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"MANGA DAY" in Österreich und Deutschland startet im August

Manga-Fans können sich auf den 27. August freuen. Dort startet nämlich der erste "MANGA DAY" in Deutschland und Österreich. Acht Manga-Verlage haben sich zusammengeschlossen und zu der Aktion aufgerufen. Die Resonanz ist überwältigend: Mehr als 720 Comic- und Buchhandlungen sind dem Aufruf gefolgt und nehmen am ersten "MANGA DAY" teil. Am besagten Tag werden sie rund 380.000 kostenlose Sonderausgaben ausgewählter Mangas und andere Artikel an Fans verteilen.
Nach langer coronabedingter Pause kann der Internationale Comic-Salon Erlangen in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Lauter, diverser und bunter denn je, wie das Veranstaltungs-Programm verrät. Nach langer coronabedingter Pause kann der Internationale Comic-Salon Erlangen in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Lauter, diverser und bunter denn je, wie das Veranstaltungs-Programm verrät. Bild: Internationaler Comic-Salon Erlangen
Aktuelles

20. Internationaler Comic-Salon Erlangen: Comic-Kunst und grafische Literatur

Der Internationale Comic-Salon in Erlangen ist das wichtigste Festival für Comic-Kunst und grafische Literatur. Nachdem die alle zwei Jahre stattfinden Veranstaltung 2020 coronabedingt abgesagt und ins Netzt verlegt werden musste, werden in diesem Jahr wieder Türen und Tore geöffnet. Vom 16. bis 19. Juli können Besucherinnen und Besucher ein Festivals sehen, das nie so weiblich, divers und interkulturelle war, wie in diesem Jahr.
Auch in diesem Jahr werden wir Bilder wie die von der Leipziger Buchmesse 2019 nicht zu Gesicht bekommen. Die Bücherschau wurde coronabedingt abgesagt. Auch in diesem Jahr werden wir Bilder wie die von der Leipziger Buchmesse 2019 nicht zu Gesicht bekommen. Die Bücherschau wurde coronabedingt abgesagt. Foto: Leipziger Buchmesse
Aktuelles

Leipziger Buchmesse auch in diesem Jahr abgesagt

Die Leipziger Buchmesse 2021 wurde aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt. Zunächst hatte man die Bücherschau vom März in den Mai verlegt, nun ist klar: Eine Veranstaltung dieser Größenordnung kann in ihrer klassischen Form nicht durchgeführt.
2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. 2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. Foto: Amrei-Marie - Eigenes Werk / Wikipedia
Aktuelles

Leipziger Buchmesse soll im Mai 2021 stattfinden

Die Leipziger Buchmesse fiel als erste große Literaturveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer, und musste in diesem Jahr abgesagt werden. Bereits im Sommer machten sich die Veranstalter Gedanken darüber, wie es mit der Durchführung der Bücherschau im nächsten Jahr aussehen wird, Und kamen zu den Entschluss: Auch 2021 wird die Messe nicht regulär stattfinden, sondern nach hinten verschoben.
Christoph Waltz erschafft als Dr. Dyson Ido den Cyborg Alita. Christoph Waltz erschafft als Dr. Dyson Ido den Cyborg Alita. Foto: 2019 Twentieth Century Fox
Kino

»Alita: Battle Angel« - Ab 14. Februar in den deutschen Kinos

Ob "Ghost in the Shell, "Attack on Titan" oder "Your Name" - Immer wieder laufen Adaptionen von Mangas in den Kinos. Die jüngste Mangaverfilmung ist die der Cyperpunk-Geschichte "Battle Angel Alita" des japanischen Comiczeichners Yukito Kishiro. Unter den leicht abgeänderten Titel: "Alita: Battle Angel" wird die Adaption am 14. Februar 2019 in den deutschen Kinos zu sehen sein.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv