Literaturwettbewerb

Am 29. Juni wird in Klagenfurt am Wörthersee der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 finden vom 25. bis 29. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt. Am 29. Juni wird in Klagenfurt am Wörthersee der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2025 finden vom 25. bis 29. Juni im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten statt. mm

49. Tage der deutschsprachigen Literatur – Ingeborg-Bachmann-Preis 2025

Worte, Wettlesen, Widerspruch – der Bachmannpreis 2025 live aus Klagenfurt Vierzehn Autorinnen und Autoren, sieben Jurymitglieder, ein Ziel: der Ingeborg-Bachmann-Preis. Vom 26. bis 29. Juni wird das ORF-Studio in Klagenfurt wieder zur literarischen Arena. 3sat überträgt das Sprachduell live – zwischen Entdeckung, Diskussion und literarischer Verdichtung.
Deutscher Buchpreis Deutscher Buchpreis V. l. n. r.: Laura de Weck, Kathrin Matern, Friedhelm Marx, Shirin Sojitrawalla, Jürgen Kaube, Maria Carolina Foi, Lara Sielmann Mo Wüstenhagen
Buchpreis

200 Romane im Rennen: Die harte Arbeit der Deutschen Buchpreis-Jury

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht in die nächste Runde: Mit 200 eingereichten Romanen aus 124 Verlagen erwartet die Jury eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Longlist wird im August bekanntgegeben, die feierliche Preisverleihung folgt im Oktober. Die Auszeichnung, die zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse vergeben wird, setzt erneut auf Unabhängigkeit und Transparenz im Auswahlverfahren – und bietet den deutschsprachigen Autor*innen eine bedeutende Plattform.
Nava Ebrahimi erhält den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text "DER COUSIN". Sie las auf Einladung von Klaus Kastberger. Nava Ebrahimi erhält den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text "DER COUSIN". Sie las auf Einladung von Klaus Kastberger. Bild: ORF/LST Kärnten/Clara Wildberge
Aktuelles

Nava Ebrahimi erhält Ingeborg-Bachmann-Preis 2021

Nach einer Stichwahl ist die Entscheidung gefallen: Der renommierte Ingeborg-Bachmann-Preis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi, die auf Einladung von Klaus Kastberger den Text "DER COUSIN" las. Der Deutschlandfunk-Preis geht an Dana Vowinckel. Den KELAG-Preis erhält Necati Öziri. Timon Karl Kaleyta wird mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.
Insa Wilke übernimmt im Jahr 2021 den Juryvorsitz von Hubert Winkels. Insa Wilke übernimmt im Jahr 2021 den Juryvorsitz von Hubert Winkels. Bild: ORF/LST Kärnten/Mathias Bothor
Aktuelles

Ingeborg-Bachmann-Preis 2021: Diese AutorInnen lesen in diesem Jahr

In wenigen Tagen starten die 45. Tage der deutschsprachigen Literatur und somit das Lesen um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung digital statt. Wir zeigen, welche Autorinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz antreten, welche Veränderungen es in der Jurykonstellation gibt und wo Sie die Lesungen live mitverfolgen können.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv