Lesenswert

Wackelkontakt Wackelkontakt „Wackelkontakt“ ist ein Buch, das fragt, wie wir leben, wie wir lesen, und was wir von Geschichten erwarten. Es ist klug, witzig, berührend – und vor allem: ein großes Vergnügen. Hanser Verlag
Buchvorstellung

Ein Buch, das uns lesen lässt, wie wir leben: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Mit „Wackelkontakt“, erschienen am 9. Januar 2025 im Hanser Verlag, hat Wolf Haas etwas geschaffen, das sich jeder einfachen Beschreibung entzieht. Ein Buch, das uns lachen lässt, und gleichzeitig spüren lässt, wie nah Geschichten uns kommen können. Es ist ein Roman, der durch seinen Humor und seine klugen Wendungen beeindruckt, aber vor allem durch eine Konstruktion, die so frisch und mutig ist, dass man unweigerlich in den Bann gezogen wird. Was macht dieses Buch so besonders? Vielleicht ist ...
Denis Scheck Denis Scheck Elena Ternovaja - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Denis Scheck : „Lesenswert“ wird gestrichen

Denis Scheck ist einer der prominentesten Literaturkritiker Deutschlands, oft verglichen mit Marcel Reich-Ranicki. Seine scharfsinnigen und humorvollen Kritiken haben ihn zu einer unverwechselbaren Stimme in der deutschen Literaturszene gemacht. Scheck moderiert seit 2003 die ARD-Sendung „Druckfrisch“, in der er regelmäßig die Bestsellerlisten kommentiert und kritisch hinterfragt. Mit seinen pointierten und manchmal provokativen Kommentaren hat er sich einen festen Platz in der literarischen ...
In seinem neuen Buch "Grenzerfahrungen - Wie wir an Krisen wachsen" ermutigt Wolfgang Schäuble Leserinnen und Leser, über die Zukunft zu streiten. Denis Scheck trifft ihn im Reichstagsgebäude in Berlin. In seinem neuen Buch "Grenzerfahrungen - Wie wir an Krisen wachsen" ermutigt Wolfgang Schäuble Leserinnen und Leser, über die Zukunft zu streiten. Denis Scheck trifft ihn im Reichstagsgebäude in Berlin. Bild: SWR
Aktuelles

Krisenbewältigung: Wolfgang Schäuble spricht mit Denis Scheck über sein Buch "Grenzerfahrungen"

Der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat ein Buch über die Krisenbewältigung geschrieben. In "Grenzerfahrungen: Wie wir an Krisen wachsen" fragt er: Wie balancieren wir die verschiedenen Bedürfnisse in einer Gesellschaft? Was heißt europäische Solidarität im Lockdown? Und wie können wir adäquat auf die großen Fragen unserer Zeit antworten? Über die Antworten spricht Schäuble am 24. Juni im SWR Fernsehen mit dem Literaturkritiker Denis Scheck bei "lesenswert". ...
In der kommenden Ausgabe von "lesenswert" spricht Denis Scheck mit den AutorInnen Hedwig Richter und Kristof Magnussons über Kunst und Demokratie. In der kommenden Ausgabe von "lesenswert" spricht Denis Scheck mit den AutorInnen Hedwig Richter und Kristof Magnussons über Kunst und Demokratie. Foto: ZDF/SWR/Alexander Kluge
Aktuelles

Kunst und Demokratie: Denis Scheck trifft Hedwig Richter und Kristof Magnusson

Am Sonntag den 14. Februar spricht der Literaturkritiker Denis Scheck in der neuen Ausgabe von "lesenswert" mit den Autor*innen Hedwig Richter ("Demokratie - Eine deutsche Affäre") und Kristof Magnusson ("Ein Mann der Kunst") über ihre aktuellen Bücher. Wie perfide ist der Kulturbetrieb? Steckt die Demokratie in einer Krise?
In der 3sat-Sendung "Buchzeit" werden vier lesenswerte Bücher für den Sommer 2020 empfohlen. In der 3sat-Sendung "Buchzeit" werden vier lesenswerte Bücher für den Sommer 2020 empfohlen. Foto: "obs/3sat/Steffen Matthes
Aktuelles

Literarische Talkrunde im 3sat: Was die "Buchzeit" empfiehlt

Dass sich der Sommer 2020 corona-bedingt etwas anders gestalten wird, daran dürfte mittlerweile niemand mehr zweifeln. Was aber, hat er literarisch zu bieten? Darüber diskutiert das Team der 3sat-Sendung "Buchzeit" am 14. Juni ab 18 Uhr. Wir zeigen Ihnen, um welche Bücher es dabei gehen wird.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv