Kurzgeschichten

Empfehlung aus der Bestenliste-Jury: Ásta Sigurðardóttir: Streichhölzer Empfehlung aus der Bestenliste-Jury: Ásta Sigurðardóttir: Streichhölzer Aus dem Isländischen von Tina Flecken Erzählungen Guggolz
Buchmarkt

Literarisches Thermometer: SWR Bestenliste Juni 2025

Wer sich einmal im Monat die Mühe macht, das literarische Barometer der SWR Bestenliste zu studieren, entdeckt nicht nur, was Kritiker für lesenswert halten, sondern auch, wessen Bücher in diesem Moment durch die feinen Netze der Aufmerksamkeit dringen – oder eben gleiten. Im Juni 2025 zeigt das Thermometer ein paar klare Fieberkurven an, einige stille Dauerbrenner und eine bemerkenswerte Rückmeldung aus dem Schatten der Literaturgeschichte.
International Booker Prize 2025 International Booker Prize 2025 Heart Lamp von Banu Mushtaq / Übersetzerin Deepa Bhasthi And Other Stories
Buchpreis

Ein Licht aus dem Süden: Banu Mushtaq gewinnt den International Booker Prize 2025

Mit Heart Lamp gewinnt erstmals ein Werk in der südindischen Sprache Kannada den International Booker Prize – ein literarischer Triumph der leisen Stimmen. Die Autorin Banu Mushtaq und Übersetzerin Deepa Bhasthi erzählen vom Leben muslimischer Frauen in patriarchalen Strukturen – mutig, poetisch und radikal menschlich. Ein Buch, das Grenzen verschiebt – sprachlich wie gesellschaftlich.
In seinem Kurzgeschichtenband "Der gelbe Elefant" nimmt Heinz Strunk den deutschen Alltagswahnsinn in den Blick. In seinem Kurzgeschichtenband "Der gelbe Elefant" nimmt Heinz Strunk den deutschen Alltagswahnsinn in den Blick. Bild: Sowohl Verlag
Prosa

Heinz Strunk´s neuer Erzählband "Der gelbe Elefant"

Heinz Strunk hat eine Vorliebe für verbohrte, skurrile Alltagssituationen, die er in seinen Werken derart übersteigert darstellt, dass man als Leser stets zischen verquirlter Albernheit und abgrundtiefer Düsternis oszilliert. In Strunk´s neuem Werk - ein Erzählband mit dem Titel "Der gelbe Elefant" - werden wir mit Figuren konfrontiert, die man getrost als wandelnde Aushängeschilder dessen bezeichnen kann, was man deutsche Spießbürgerlichkeit nennt. Grotesk, amüsant, bissig. Und besonders gute ...
Endlich gibt es die amerikanische Schriftstellerin Joy Williams auf Deutsch zu lesen. Ihr Kurzgeschichtenband "Storys" entfaltet eine unvergessliche suggestive Kraft, die erschüttert und zugleich bewundern lässt. Endlich gibt es die amerikanische Schriftstellerin Joy Williams auf Deutsch zu lesen. Ihr Kurzgeschichtenband "Storys" entfaltet eine unvergessliche suggestive Kraft, die erschüttert und zugleich bewundern lässt. Bild: dtv Verlag
Prosa

Joy Williams: Eine der größten Erzählerinnen der Gegenwart

Die amerikanische Autorin Joy Williams wird in ihrem Land bereits seit längerem als eine der größten - manche meinen gar die Größe - Schriftstellerinnen ihrer Generation gefeiert. Kürzlich ist nun bei dtv erstmals ein Kurzgeschichtenband in deutscher Übersetzung erschienen. Und was bis dato fern über den Atlantik hallte, bestätigt sich in "Storys" allemal. Mit eindringlicher Unheimlichkeit bearbeitet Williams die großen Topoi der Weltliteratur; schreibt über Tod, Liebe, Trauer und ...
Wolfgang Borchert zählt zu einem der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Vom 17. bis 23. Mai feiert die Freie und Hansestadt Hamburg den 100. Geburtstag des Autors. Wolfgang Borchert zählt zu einem der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Vom 17. bis 23. Mai feiert die Freie und Hansestadt Hamburg den 100. Geburtstag des Autors. Bild: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Aktuelles

100 Jahre Wolfgang Borchert: So feiert Hamburg das große Jubiläum

Wolfgang Borchert zählt zu einem der wichtigsten der Trümmer- und Nachkriegsliteratur. Am 20. Mai wäre der gebürtige Hamburger 100 Jahre alt geworden. Die Freie und Hansestadt feiert dementsprechend. Aufgrund der Corona-Pandemie geschieht dies allerdings auch hier auf digitalem Wege.
Bernhard Schlinks Erzählband "Abschiedsfarben" steigt neu auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Bernhard Schlinks Erzählband "Abschiedsfarben" steigt neu auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Foto. Diogenes Verlag
Aktuelles

Bernhard Schlink steigt mit "Abschiedsfarben" auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste ein

Sein 1995 erschienener Roman "Der Vorleser" wurde zu einem Weltbestseller, seine letzten beiden Bücher Spiegel-Bestseller. Und auch das neuste Werk von Bernhard Schlink, der Erzählband "Abschiedsfarben", ist auf dem besten Weg, es seinen Vorgängern gleichzutun. Das Buch steigt direkt auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste ein.
In seinem neuen Buch "zu oft umsonst gelächelt" macht sich Botho Strauß ein weiteres Mal auf die Such nach kurzen, oft übersehenen Momenten. und fndet Fragmente der Liebe. In seinem neuen Buch "zu oft umsonst gelächelt" macht sich Botho Strauß ein weiteres Mal auf die Such nach kurzen, oft übersehenen Momenten. und fndet Fragmente der Liebe. Foto: Karl Hanser Verlag

Fragmente der Liebe

Im Dezember erscheint das neue Buch des Schriftstellers und Dramatikers Botho Strauß. Es trägt den Titel "zu oft umsonst gelächelt" und offenbart - unter anderem - die Überzeugung des Autors, dass der Roman als Form unmöglich geworden ist. Stattdessen stürzt sich Strauß auf Versatzstücke der Liebe. Denn viel mehr scheint nicht mehr geblieben.
Clarice Lispectors Erzählband "Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau"  erscheint beim Penguin Verlag und gewährt Einblicke in das phantastisches Werk einer Sprachvirtuosin. Clarice Lispectors Erzählband "Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau" erscheint beim Penguin Verlag und gewährt Einblicke in das phantastisches Werk einer Sprachvirtuosin. Foto: Wikipedia
Redaktionelle Empfehlung

Clarice Lispector auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

Die SWR-Bestenliste für den Dezember wird von einer Autorin angeführt, die hierzulande bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit genossen hat: Clarice Lispector. Der Erzählband mit dem Titel „Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau“ erzählt von der Tiefe alltäglicher Ereignisse.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv