Buchrezension
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Was passiert, wenn sich ein „tiefbegabter“ Junge aus Berlin mit einem hochbegabten Jungen mit Fahrradhelm anfreundet? Wenn einer durch die Welt streunt, weil er sich nichts dabei denkt – und der andere sich alles dreimal überlegt, bevor er einen Schritt wagt? Andreas Steinhöfels Rico, Oskar und die Tieferschatten ist weit mehr als ein spannendes Kinderbuch: Es ist eine feinfühlige Geschichte über Freundschaft, Mut, Anderssein und das, was im Leben wirklich zählt. Ein Buch, das berührt, zum ...