Jürgen Gerhard Todenhöfer (* 12. November 1940 in Offenburg) ist ein deutscher Politiker (ehemals CDU, seit 2020 Team Todenhöfer), Publizist und ehemaliger Medienmanager. Der promovierte Jurist war von 1972 bis 1990 Bundestagsabgeordneter der CDU. Ab 1980 war er einer der bekanntesten deutschen Unterstützer der Mudschahedin und ihres Guerillakrieges gegen die sowjetische Intervention in Afghanistan. Noch während seines Mandats als Bundestagsabgeordneter wurde er 1987 Vorstandsmitglied im Burda-Medienkonzern und behielt diesen Posten bis 2008.
Seit Beginn der 2000er Jahren tritt Todenhöfer als Kritiker der USA aufgrund der von ihnen angeführten Interventionen in Afghanistan und dem Irak in Erscheinung und veröffentlichte mehrere Bücher und zahlreiche Beiträge darüber. Zwischen 2017 und 2018 war Todenhöfer kurzzeitig Herausgeber der Wochenzeitung Der Freitag. 2020 trat er aus der CDU aus und gründete seine eigene Partei namens „Team Todenhöfer“, mit der er zur Bundestagswahl 2021 erfolglos als „Kanzlerkandidat“ antrat. Inzwischen ist er auch in der Querdenker-Bewegung aktiv.
Quelle: Wikipedia