Ildikó von Kürthy (* 20. Januar 1968 in Aachen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Hörbuchsprecherin und Journalistin.

Ildikó von Kürthy ist Tochter des ungarischstämmigen Hochschullehrers Tamás Kürthy, der Pädagogik an der RWTH Aachen lehrte, und einer Buchhändlerin.[1] Sie wuchs in Aachen-Laurensberg auf. Nach dem Abitur am Aachener Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule für Journalistik in Hamburg. Anschließend arbeitete sie bei der Frauenzeitschrift Brigitte. 1993 wurde sie für ihren dort veröffentlichten Artikel Hier stirbt niemand einsam über das Aachener Hospiz „Haus Hörn“ mit dem Axel-Springer-Preis in der Kategorie „Print“ ausgezeichnet. 1994 wurde der Artikel beim Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege mit einem zweiten Platz bedacht. Von 1996 bis 2005 war Ildikó von Kürthy beim Magazin Stern Redakteurin im Ressort „Kultur und Unterhaltung“.

Quelle: Wikipedia

Ildikó von Kürthy

Ben Aaronovich steigt mit "Fingerhut-Sommer" direkt auf Platz 1 der "audible" Hörbuch-Charts ein. Ildikó von Kürthy schafft es mit "Morgen kann kommen" auf Platz 9. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch Charts: Ben Aaronovich´s "Fingerhut-Sommer" sichert sich Spitzenplatz

Kurt Krömer verlässt diese Woche die Spitze der "audible"-Bestsellerliste und rutscht auf Platz 3. Auf Platz 1 positioniert sich Ben Aaronovich mit „Fingerhut-Sommer“. Ildikó von Kürthy´s "Morgen kann kommen" steigt auf Platz 9 ein. Die Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts im Überblick.
Ildikó von Kürthy springt mit „Morgen kann kommen“ auf Platz 2 Der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Ben Aaronovitch legt mit „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ einen ordentlichen Einstieg hin. Das Bestseller-Update Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Ildikó von Kürthy mit "Morgen kann kommen" auf Platz 2

Von Platz 21 auf Platz 2: Ildikó von Kürthy schafft es mit "Morgen kann kommen" mit einem Sprung beinahe bis an die Spitze der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Hardcover. Im Paperback-Ranking steigt Ben Aaronovitch mit dem Thriller "Die Silberkammer in der Chancery Lane" auf Platz 3 ein. Der wöchentliche Überblick.
Der ehemalige American Football Spieler Björn Werner geht mit seinem Buch "My American Football Dream" von 0 auf 1 im Ranking Sachbuch / Paperback Foto: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Top 20: Ehemaliger American Football-Spieler Björn Werner stürmt an die Spitze

Mit seinem Buch "My American Football Dream" kann sich der ehemalige Football-Spieler Björn Werner den ersten Platz auf der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Paperback sichern. Was sich diese Woche sonst noch in den Top 20 getan hat, lesen Sie hier.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?