Helene Hegemann (* 19. Februar 1992 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Bekannt wurde sie mit ihrem Debütroman Axolotl Roadkill, der bei Erscheinen zunächst als authentisch gelobt, wenig später wegen nachweislicher Plagiate kritisiert wurde. Das Buch wurde in 15 Sprachen übersetzt und wenige Jahre später von der Autorin selbst verfilmt. Neben drei weiteren Romanen und anderen Texten schrieb und realisierte sie Theater- und Filmprojekte und moderiert eine Literatursendung in der ARD.
Helene Hegemann ist die Tochter des Dramaturgen Carl Hegemann und der Grafikerin und Bühnenmalerin Brigitte Isemeyer. Als sie drei Jahre alt war, trennten sich die Eltern. Hegemann wuchs bei ihrer Mutter in Bochum auf.[1] Nach dem Tod der alkoholkranken Mutter an einem Aneurysma[2] zog sie mit 13 Jahren zu ihrem Vater, der in Berlin an der Volksbühne als Dramaturg arbeitete. Bis zu diesem Zeitpunkt wollte Hegemann Tänzerin werden, sie wandte sich nun jedoch dem Schreiben zu.[3] Mit der Mittleren Reife ging sie von der Schule ab.[4]
Quelle: Wikipedia