Frederick Forsyth CBE (* 25. August 1938 in Ashford, Kent, England; † 9. Juni 2025[1] in Jordans bei Beaconsfield, Buckinghamshire)[2] war ein britischer Schriftsteller und Bestsellerautor, dessen mehr als 20 Spionageromane in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach verfilmt wurden. Den Durchbruch erreichte er 1971 mit seinem Debütroman Der Schakal.

Als Reporter der britischen Nachrichtenagentur Reuters – Forsyth sprach fließend Französisch und Deutsch – war er in Paris und im damals noch geteilten Berlin tätig. In diesem Zusammenhang und noch später als Schriftsteller erledigte er auch Aufträge für den britischen Nachrichtendienst MI6, wie er in seiner Autobiographie Outsider beschreibt.[3]

Quelle: Wikipedia

Frederick Forsyth

Frederick Forsyth (1938–2025)
 Frederick Forsyth (1938–2025)
 Von Das blaue Sofa - CC BY 2.0
Abschied

Frederick Forsyth (1938–2025)
-Das letzte Kapitel eines kühlen Strategen

Am 9. Juni 2025 ist Frederick Forsyth gestorben – ein Mann, der mit nüchterner Präzision schrieb, als würde er immer noch als BBC-Korrespondent in Kriegsgebieten berichten, statt Romane über fiktive Scharfschützen und Geheimdienste zu verfassen. 86 Jahre alt wurde der Brite, geboren im beschaulichen Ashford, aufgewachsen im Schatten des Zweiten Weltkriegs, geprägt von Uniformen, Funksprüchen und einer Welt, in der jedes Detail über Leben oder Tod entscheiden ...
In dieser Woche präsentiert sich uns eine (beinahe) neue Top10 der "audble"-Bestsellerliste. (Symbolbild) In dieser Woche präsentiert sich uns eine (beinahe) neue Top10 der "audble"-Bestsellerliste. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Charts

"audible" Hörbuch-Charts: Forsyth, Russel und von Schirach - eine neue Top-10

Es gibt Wochen, da bewegt sich kaum etwas auf den Bestsellerlisten. Und es gibt Wochen wie diese, in denen sich die Top-10 der "audible"-Charts vollkommen neu gestaltet. Von einem einzigen Titel abgesehen, haben wir es in dieser Woche ausschließlich mit Neueinsteigern zu tun. Angeführt wird die Liste von Frederick Forsyth und seinem Thriller "Das vierte Protokoll". Auch Bestsellergaranten wie Ferdinand von Schirach ("Nachmittage") und Delia Owens ("Der Gesang der Flusskrebse") finden sich im ...
Insgesamt sieben Neueinsteiger haben sich in dieser Woche in den Top10 der "audible" Hörbuch-Charts positionieren können. Wir stellen die Titel in aller Kürze vor. Insgesamt sieben Neueinsteiger haben sich in dieser Woche in den Top10 der "audible" Hörbuch-Charts positionieren können. Wir stellen die Titel in aller Kürze vor. Bild: Pixabay (Symboldbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch-Charts: Im Trubel der Vorweihnachtszeit - Sieben Neuplatzierungen!

Kurz vor den Weihnachtsfesttagen gibt es rasante Veränderungen in den "audible" Hörbuch-Charts. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es insgesamt 7 Neueinsteiger, die sich Plätze in den Top10 sichern konnten. Von spannenden Thriller bis hin zur Frage, wie man den Kopf frei bekommt, ist alles dabei. Wir stellen alle Neueinsteiger kurz und knapp vor.
Das Hörbuch "Die Nanny" von Gilly MacMillan startet in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Hörbuch-Charts. Platz 4 geht an Frederick Forsyth "Der Schakal". Das Hörbuch "Die Nanny" von Gilly MacMillan startet in dieser Woche auf Platz 1 der "audible" Hörbuch-Charts. Platz 4 geht an Frederick Forsyth "Der Schakal". Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

"audible" Hörbuch-Charts: "Die Nanny" von Gilly MacMillan auf Platz 1

"Die Nanny" von GillyMacMillan konnte sich in der vergangenen Woche an die Spitze der "audible" Hörbuch-Charts kämpfen. "Der Schakal von Frederick Forsyth schafft es aktuell auf Platz 5 der Bestsellerliste. Hier alle Neueinsteiger der Top10.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv