Diskussionen

Das diesjährige Textland-Literaturfestival versammelt viele prominente Stimmen, die sich in ihren Werken auf unterschiedliche Weise mit der Kraft des geschrieben Wortes beschäftigen. Das diesjährige Textland-Literaturfestival versammelt viele prominente Stimmen, die sich in ihren Werken auf unterschiedliche Weise mit der Kraft des geschrieben Wortes beschäftigen. Bild: Textland Festival
Termin

Das "Textland Literaturfestival": Lesungen und Gespräche zum Thema "Macht"

Macht der Erinnerung, Macht der Emotionen, Macht der Sprache. Geht es darum, gesellschaftliche Spannungen und Verhärtungen in den Blick zu nehmen, kommt dem geschriebenen Wort eine besondere Rolle zu. Doch wie viel Macht hat die Literatur? Und wie äußert sich diese in den verschiedenen Darbietungsformen des Erzählens? Damit beschäftigt sich das fünfte "Textland Literaturfestival" in Frankfurt, welches am 30. September beginnt.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) während ihrer Eröffnungsrede. Foto: Frankfurter Buchmesse
TV

Die "gespenstische" Buchmesse

Am Mittwochmorgen begann die diesjährige Frankfurter Buchmesse. Ungewohnt still und beinahe surreal. Die Messehallen blieben menschenleer, die Stühle vor der ARD-Buchmessenbühne unbesetzt. Lesungen, Interviews und Diskussionen werden auch die kommenden Tage größtenteils im Netz zu verfolgen sein. So verlief der Auftakt der Veranstaltung.
Die Moderatorin Christine Westermann verlässt nun, nach der letzten Sendung am 6. Dezember, das ZDF-Format "Das Literarische Quartett". Die Moderatorin Christine Westermann verlässt nun, nach der letzten Sendung am 6. Dezember, das ZDF-Format "Das Literarische Quartett". Foto: Heike Huslage-Koch - Eigenes Werk
Aktuelles

Christine Westermann: Letzte Sendung des Literarischen Quartetts

Der Abschied vom ZDF-Format "Das literarische Quartett" fiel Christine Westermann nicht leicht. Am Freitagabend war die Moderatorin zum letzten mal als ein Teil der Vierer-Runde zu sehen. In einem Interview sprach sie jetzt über Herausforderungen und das Älterwerden.
Uschi Obermayer spricht mit dem Journalisten Michael Sahr auf dem Blauen Sofa (2013). Welche Autor*innen und Themen erwarten uns in diesem Jahr? Uschi Obermayer spricht mit dem Journalisten Michael Sahr auf dem Blauen Sofa (2013). Welche Autor*innen und Themen erwarten uns in diesem Jahr? Foto: Wikipedia
Aktuelles

Frankfurter Buchmesse: Grüße vom "Blauen Sofa" - Termine und Veranstaltungen

In drei Tagen ist es soweit: Die Frankfurter Buchmesse öffnet die Türen. Wie gewohnt ist auch in diesem Jahr wieder das "Blaue Sofa" zugegen, und läd diverse Schriftsteller*innen, Philosoph*innen und Kulturwissenschaftler*innen zum Gespräch. Wer grüßt vom Blauen Sofa? Wo können wir welche Debatten verfolgen?

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv