Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 ist ein Roman von Frank Witzel, der 2015 im Berliner Verlag Matthes & Seitz erschien. Er wurde im selben Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

Witzel erzählt in dem auf verschiedenen Zeitebenen angesiedelten Roman anhand der Wahrnehmung eines jungen Menschen der Nach-68er-Generation die späten 60er und frühen 70er.

Quelle: Wikipedia

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969

Die Jury des Deutschen Hörbuchpreises 2017 von links nach rechts: Christine Härle, Jochen Meißner, Andreas Bick, Annemarie Stoltenberg, Matthias Kapohl, Ute Romeike und Frauke Jäger Die Jury des Deutschen Hörbuchpreises 2017 von links nach rechts: Christine Härle, Jochen Meißner, Andreas Bick, Annemarie Stoltenberg, Matthias Kapohl, Ute Romeike und Frauke Jäger © Herbert Sachs / WDR
Aktuelles

Die Nominierten für den Deutschen Hörbuchpreis 2017 stehen fest

Zum Auftakt des internationalen Literaturfests lit.COLOGNE wird auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Hörbuchpreis verliehen. Der begehrte Preis wird bereits zum fünfzehnten Mal ausgelobt. In sechs Kategorien haben jeweils drei Produktionen aus dem Jahr 2016 das Finale erreicht. 324 Titel waren von rund 70 Verlagen bzw. Produzenten zum Wettbewerb eingereicht worden.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv