David Wengrow (* 25. Juli 1972) ist ein britischer Prähistorischer Archäologe.

Wengrow erlangte 1996 den Bachelor-Grad in Archäologie und Anthropologie an der University of Oxford.[1] Anschließend schloss er 1998, ebenfalls in Oxford, den Master (M.St.) in World Archaeology ab.[1] 2001 erreichte er den Doktorgrad (Dr. phil.) über neusteinzeitliche Kunst in Ägypten und im antiken Nahen Osten (Original: Neolithic art in Egypt and the Ancient Near East).[2]

Quelle: Wikipedia

David Wengrow

Unser Jahresrückblick 2022: Welche Bücher haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt? Unser Jahresrückblick 2022: Welche Bücher haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt? Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher

Ein angespanntes und aufgeregtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Neben Offenen Briefen, überspitzter Kriegsrhetorik und mühseligen Grabenkämpfen, brachte das Jahr 2022 auch viele aufwühlende Neuerscheinungen hervor. Aus unseren diesjährigen Besprechungen haben wir zehn Sachbücher und belletristische Werke ausgewählt, die wir hier noch einmal empfehlen möchten.
Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow legen ein Werk vor, in dem sie die Menschheitsgeschichte neu schreiben. Sarah Sprinz sichert sich mit "Dunbridge Academy. Anywhere" die Spitzenplatzierung bei den Paperback-Büchern. Alle Neueinsteiger im Überblick. Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow legen ein Werk vor, in dem sie die Menschheitsgeschichte neu schreiben. Sarah Sprinz sichert sich mit "Dunbridge Academy. Anywhere" die Spitzenplatzierung bei den Paperback-Büchern. Alle Neueinsteiger im Überblick. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

SPIEGEL Bestseller Update: David Graeber und David Wengrow mit "Anfänge" auf Platz 1

Der Wirtschaftsanthropologe David Graeber ("Bullshit-Jobs", "Schulden") will in seinem letzten monumentalen Werk die "Geschichte der Menschheit" neu schreiben. Gemeinsam mit dem Archäologen David Wengrow ist ihm das gelungen. "Anfänge" steigt auch hierzulande direkt auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. In der Belletristik sichert sich Sarah Sprinz mit dem Auftakt ihrer New-Adelt-Trilogie "Dunbridge Academy. Anywhere" den höchsten Rang auf der ...
Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow wollen mit ihrem Buch "Anfänge" nicht weniger als eine "neue Geschichte der Menschheit" schreiben. Sie zeigen, wie wichtig es sein wird, dem auf Fortschritt und stetiger Erneuerung bauenden Gesellschaftsnarrativ eine alternative Geschichte entgegenzusetzen. Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow wollen mit ihrem Buch "Anfänge" nicht weniger als eine "neue Geschichte der Menschheit" schreiben. Sie zeigen, wie wichtig es sein wird, dem auf Fortschritt und stetiger Erneuerung bauenden Gesellschaftsnarrativ eine alternative Geschichte entgegenzusetzen. Bild: Klett-Cotta
Sachbuch

Der Rückschritt in die Zukunft

Mit seinem letzten großen Werk "Anfänge" hat sich der 2020 verstorbene Wirtschaftsanthropologe David Graeber nicht weniger vorgenommen, als eine neue "Geschichte der Menschheit" zu schreiben. Verfasst hat er es gemeinsam mit dem renommierten Archäologen David Wengrow. Kernthese ihres Buches: Die oft als linear und unvermeidlich gedachte Entwicklung vom Wildbeutertum zur landwirtschaftlichen Zivilisation, auf deren Tableau sich Privatbesitztum, Verwaltung, Ausbeutung und Hierarchien bildeten, ist ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv