David Grossman[1] (hebräisch דויד גרוסמן; * 25. Januar 1954 in Jerusalem) ist ein israelischer Schriftsteller und Friedensaktivist.[2] Er ist Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Essays.
David Grossmans Mutter Michaella wurde 1933[3] im britischen Mandatsgebiet Palästina geboren. Ihr Vater stammte aus Warschau,[3] ihre Mutter aus Łódź.[3] Grossmans Vater Yitzhak emigrierte 1936[3] im Alter von neun Jahren mit seinem Bruder und seiner zionistisch eingestellten Mutter, einer bereits in Polen verwitweten Frau, vom polnischen Dynów[3] ins britische Mandatsgebiet.[4] Sein Vater war ein Busfahrer beim städtischen Verkehrsbetrieb Hamekasher,[3] seine Mutter, eine Hausfrau, verdiente etwas Geld mit kleinen Arbeiten.
Quelle: WikipediaDavid Grossman
Aktuelles
Der Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ehrt in diesem Jahr erneut zwei bemerkenswerte Preisträger, die mit ihrer Arbeit für Mitgefühl und Entschlossenheit in herausfordernden Zeiten stehen. Die diesjährige Verleihung würdigt den israelischen Schriftsteller David Grossman mit dem Hauptpreis sowie die Hilfsorganisation World Central Kitchen mit dem Förderpreis.
Buchpreis
David Grossman erhält Ehrenpreis für Toleranz des Österreichischen Buchhandels
Am Sonntag, dem 10. November 2024, wurde der israelische Autor und Friedensaktivist David Grossman in Krems an der Donau mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Europäischen Literaturtage 2024 statt und bildete den Höhepunkt des Festivals. Dieser Preis, der seit 2017 verliehen wird, würdigt Persönlichkeiten, die sich für Toleranz, Frieden und kulturelles Verständnis ...
Aktuelles
David Grossman erhält den Erasmus-Preis 2022
Der mit 150.000 Euro dotierte Erasmus-Preis 2022 geht an den israelischen Schriftsteller und Friedensaktivisten David Grossman. Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto "Eine zerrissene Welt reparieren" - und verwies damit auf ein Thema, welches wie auf den 1954 in Jerusalem geborenen Grossman zugeschnitten ist. In seinem vielschichtiges Werk, bestehend aus Kinder- und Jugendbücher, Essays, Reiseberichte und Romane, unternimmt der Friedensaktivist immer wieder literarische ...
3 vielversprechende Bücher aus dem Hanser-Herbstprogramm
Was hält das Herbstprogramm des Hanser Verlags für Leserinnen und Leser bereit? Drei Bücher sind uns besonders ins Auge gefallen: David Grossmans Roman "Was Nina wusste", Dorothee Elmingers Recherche-Geschichte "Aus der Zuckerfabrik" und das Buch "Aufprall", in dem Ereignisse geschildert werden, die die AutorInnen Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland in den 80er Jahren hautnah miterlebt haben.
Aktuelles
Preis für Europäische Literatur geht an David Grossmann
Der Würth-Preis für Europäische Literatur geht dieses Jahr an den israelischen Schriftsteller David Grossmann. Wie die Stiftung Würth in Künzelsau mitteilte, zeichne man den Schriftsteller für seine moralische Integrität, seine Unbestechlichkeit und seinen Mut aus.