Das Vorkommnis

Der Roman "Zukunftsmusik" der in Moskau geborenen Schriftstellerin Katerina Poladjan steht an der Spitze der SWR-Bestenliste für den Monat April. Der Roman "Zukunftsmusik" der in Moskau geborenen Schriftstellerin Katerina Poladjan steht an der Spitze der SWR-Bestenliste für den Monat April. Bild: S.Fischer Verlag
Aktuelles

"Zukunftsmusik" von Katerina Poladjan auf Platz 1 der SWR-Bestenliste

In ihrem Roman "Zukunftsmusik" erzählt Katerina Poladjan von einem Tag in der sibirischen Weite. Von einer Familie, die auf engstem Raum mit der Absurdität des Daseins konfrontiert ist und deren lange Stunden von einer einfachen wie quälenden Frage begleitet werden: Was tun? Das Buch begeisterte die 30-köpfige Jury der SWR-Bestenliste besonders und steht somit an der Spitze der renommierten Liste für den April. Platz 2 geht an Esther Kinsky´s "Rombo". Auf Platz 3 folgt das Buch "Die Nächte der ...
Der neue Roman "Yoga" von Emmanuel Carrère steht auf Platz 1 der SWR Bestenliste für den Monat März. Wir zeigen die Leseempfehlung der 30-köpfigen Jury. Der neue Roman "Yoga" von Emmanuel Carrère steht auf Platz 1 der SWR Bestenliste für den Monat März. Wir zeigen die Leseempfehlung der 30-köpfigen Jury. Bild: SWR / Matthes-Seitz-Verlag / Julia von Vietinghoff
Aktuelles

SWR Bestenliste: Emmanuel Carrères "Yoga" auf Platz 1

Der Roman "Yoga" des französischen Schriftstellers Emmanuel Carrère steht im März 2022 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. In Frankreich landete Carrère mit seinem sehr persönlichen Werk nicht nur einen Bestseller, sondern löste zugleich auch einen Skandal aus. Platz 2 geht an Inger Christensens Werksammlung "Sich selber sehen möchte Die Welt". Michell Houellebecqs Roman "Vernichten", der im vergangenen Monat auf Platz 10 landete, belegt nun den dritten ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv