Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale (Sammlungs-)Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.[5][6]

Im Verbund mit ihrer Schwesterpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), wird die nach Mitgliedern zweitgrößte deutsche Partei (Stand 2021) auch als „Union“ bezeichnet. Die CDU tritt in allen Bundesländern mit Ausnahme Bayerns zur Wahl an, die CSU wiederum ausschließlich dort. Beide Parteien bilden im Bundestag eine Fraktionsgemeinschaft, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Quelle: Wikipedia

CDU

Die Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel veröffentlicht ihre Memoiren voraussichtlich im Herbst 2024 bei Kiepenheuer & Witsch. Die Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel veröffentlicht ihre Memoiren voraussichtlich im Herbst 2024 bei Kiepenheuer & Witsch. Bild: (Aleph) - Eigenes Werk (Wikipedia)
Sachbuch

Die politischen Memoiren von Angela Merkel

Im Herbst 2024 erscheinen die politischen Memoiren der Bundeskanzlerin a.D Dr. Angela Merkel bei Kiepenheuer & Witsch. Dies gab der Verlag an diesem Donnerstag bekannt. Merkel verfasste ihre Memoiren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann. Das Buch wird exklusive und persönliche Einblicke in das politische Leben und Wirken der Bundeskanzlerin a.D. geben.
Der CDU-Politiker und ehemalige Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Berndt Seite, stellt am Samstag sein neues Buch "Augentrost" vor. Der CDU-Politiker und ehemalige Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Berndt Seite, stellt am Samstag sein neues Buch "Augentrost" vor. Bild: Bertuch-Verlag
Sachbuch

Ex-Ministerpräsident Berndt Seite stellt neues Buch vor

Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Ministerpräsident Berndt Seite (CDU) stellt an diesem Samstag sein neues Buch vor. In "Augentrost" blickt Seite auf die Gegenwart als "rätselhafte Sache", betrachtet die Widerspenstigkeit des Menschen und fragte was bleibt, wenn wir unsere Ziele verfehlen. Am Samstag liest Seite in der Kunst- und Kinokirche Nossentin.
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022: Schwerpunkt: Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022: Schwerpunkt: Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus Cover: Metropol Verlag
Aktuelles

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022

Das Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022 ist seit 31.März im Buchhandel erhältlich. Die Buchreihe wird vom Metropol Verlag im Auftrag der Bundesstiftung Aufarbeitung seit 2004 herausgegeben. Schwerpunkt der Ausgabe 2022 ist der Konservatismus und Autoritarismus im Staatssozialismus. Einer der diesjährigen Autoren ist der Historiker Dr. Jens Gieseke, der seit Jahren zur Geschichte der DDR und zum Ministeriums für Staatssicherheit forscht und seit 2008 die Abteilung "Kommunismus und ...
Aktuelles

Vermächtnis - die Kohlprotokolle - neues Urteil am Bundesgerichtshof

Im Streit um die angeblichen Zitate Helmut Kohls in dem Buch „Vermächtnis - die Kohlprotokolle“ gab es am 29.11.2021 ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe. Die Witwe des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl (CDU), Maike Kohl-Richter, wird keine Entschädigung für Verbreitung der Zitate bekommen. Die Forderung von 5 Millionen Euro Entschädigung wies der BGH am Montag zurück.
Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden. Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden. Bild: Rowohlt Verlag
Sachbuch

Für den Umbau des politischen Systems!

In seinem kürzlich bei Rowohlt erschienen Buch "Rettet die Demokratie" benennt der Kommunalpolitiker Dirk Neubauer Probleme, die unter anderem auch der Grund dafür sind, dass die CDU in Sachsen Anhalt kurz vor der anstehenden Landtagswahl so sehr zittert. Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg ist, hält eine Neuverteilung der politischen Ebenen für dringend notwendig. Er plädiert für mehr BürgerInnen-Nähe und die Stärkung von ...
Nach 50 Jahren Mitgliedschaft ist Jürgen Todenhöfer aus der CDU ausgetreten und hat eine eigene Partei gegründet. In seinem aktuellen Buch "Der Aufstand des Anstands" beschreibt er, wofür er kämpft. Nach 50 Jahren Mitgliedschaft ist Jürgen Todenhöfer aus der CDU ausgetreten und hat eine eigene Partei gegründet. In seinem aktuellen Buch "Der Aufstand des Anstands" beschreibt er, wofür er kämpft. Foto: BoD
Sachbuch

Für eine humanistische Revolution

Der Politiker und Jurist Jürgen Todenhöfer wird nicht müde. Viele Jahre reiste er durch Afghanistan, Irak, Jemen und Syrien, wurde Zeuge von mehr als zehn Kriegen, verarbeitete seine Erfahrungen in Büchern und schrieb damit Bestseller. Im vergangenen Jahr trat er, nach 50 Jahren Mitgliedschaft, aus der CDU aus und gründete eine eigene Partei. In seinem neuen, selbst herausgegebenen Buch „Der Aufstand des Anstands“ positioniert sich das „Team Todenhöfer“.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv