Eine Literaturverfilmung, von der Literatur detaillierter als Filmadaption betrachtet, ist die Umsetzung einer literarischen Vorlage im Medium Film. Dabei kann die Ausgangsbasis sowohl eine Kurzgeschichte, eine Erzählung oder ein Roman, aber auch ein Drama sein. Heute wird der Begriff größtenteils nur noch im engsten Sinne für Verfilmungen, deren literarischen Vorlagen ein anerkannt hoher Rang (siehe Bildungskanon) beigemessen wird, verwendet, obwohl weiterhin auch viele andere Filme auf vorher veröffentlichten Texten basieren[1].

Viele der frühesten Spielhandlungen von Filmen entstammten Vorlagen aus der Literatur, namentlich Klassikern der Weltliteratur. Dazu wurden aufgrund der technischen Beschränkungen einzelne Episoden ausgewählt und dramatisch umgesetzt. So drehte Louis Jean Lumière mit Faust (1896) ein illustratives Exzerpt aus dem Fauststoff, Edwin S. Porter mit Onkel Toms Hütte (1902, nach dem gleichnamigen Roman von Harriet Beecher Stowe) und Georges Méliès mit Die Reise zum Mond (1902, nach Jules Verne) tableauhafte Episoden aus den Vorlagen ohne deutlichen erzählerischen Zusammenhang. Werktreue Adaptionen von Klassikern gehören meistens auch dem Genre des Historien- und Kostümfilms an.

Quelle: Wikipedia

Buchverfilmung

Mord, Blut, Hollywoodfolklore: Star-Regisseur Quentin Tarantino hat mit "Es war einmal in Hollywood" seinen ersten Roman geschrieben. Vorlage für diese Adaption war sein eigener, gleichnamiger Film. Mord, Blut, Hollywoodfolklore: Star-Regisseur Quentin Tarantino hat mit "Es war einmal in Hollywood" seinen ersten Roman geschrieben. Vorlage für diese Adaption war sein eigener, gleichnamiger Film. Bild: Kiepenheuer & Witsch
Roman

Blut, Mord, Hollywoodfolklore: Kino in Buchform

Quentin Tarantinos erster Roman ist eine Adaptation seines eigenen Filmes "Es war einmal in Hollywood". Den Titel hat der Star-Regisseur übernommen, die Story um einige Details erweitert, stellenweise gekürzt. Mord, Blut, Machos - Ein irgendwie nostalgischer Blick auf die Filmindustrie der Sechziger Jahre.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv