Der btb Verlag wurde 1996 in München als Taschenbuch-Verlag gegründet und gehört zur Penguin Random House Verlagsgruppe, die Teil des Bertelsmann-Konzerns ist.

Das Verlagshaus Bertelsmann gründete 1996 den btb-Verlag als Ergänzung zum verlagsinternen Goldmann Verlag, um im Segment der anspruchsvolleren Literatur auf dem Taschenbuchmarkt tätig zu sein.[3][4] Mit Klaus Eck als Verlagsleiter (bis 2014) und Georg Reuchlein als Programmchef (bis 2018) übernahmen auch Personen aus dem Goldmann-Verlag die Verantwortung.[5][6] Begleitet wurde die Verlagsgründung von einer großen Marketingaktion durch Volker Neumann, dem damaligen Marketingleiter von Bertelsmann.[7][8] So erhielten unter anderem Buchhändler Geschenkmappen mit Leseexemplaren sowie Werbematerialien mit dem Verlagslogo – einem Markuslöwen. Die mit diesem Konzept geplanten 10 Millionen Mark Umsatz nach dem ersten Jahr, konnten dabei mehr als erfüllt werden.[9]

Quelle: Wikipedia

Btb Verlag

"Sie sagt. Er sagt.: Ein Theaterstück" von  Ferdinand von Schirach "Sie sagt. Er sagt.: Ein Theaterstück" von Ferdinand von Schirach Cover: btb Verlag
Buchvorstellung

Ferdinand von Schirachs: 'Sie sagt. Er sagt.'

Ferdinand von Schirach nennt es ein Theaterstück, nicht einen Roman. Das ist korrekt – Sie sagt. Er sagt. ist ein Bühnenprotokoll, das von einem Vergewaltigungsprozess erzählt. Zwei Menschen, zwei Aussagen, kein objektiver Beweis. Der Gerichtssaal als Schauplatz eines Konflikts, bei dem nicht nur juristische, sondern auch gesellschaftliche Fragen verhandelt werden: Was gilt als glaubwürdig? Wer hat Definitionsmacht? Und was bleibt, wenn nichts zweifelsfrei feststellbar ...
„Das Lieblingsspiel“  zählt zu den zehn besten kanadischen Romane des 20. Jahrhunderts. „Das Lieblingsspiel“ zählt zu den zehn besten kanadischen Romane des 20. Jahrhunderts. Cover: Random House
Aktuelles

Ein literarisches Meisterwerk von Leonard Cohen

Diese Woche verstarb Lenonard Cohen im Alter von 82 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Vielen ist Leonard Cohen als Sänger und Songwriter bekannt, aber Cohen war auch ein begnadeter Schriftsteller. Sein Debüt-Roman „Das Lieblingsspiel“ erschien bereits 1963 und gilt als Klassiker der modernen Literatur.
Die Eismacher Die Eismacher btb Verlag
Roman

Ein Buch voll von Eis, Liebe und Familie- ein echter Sommergenuss

„Die Eismacher“, geschrieben von Ernest van der Kwast, erschien im Mai 2016 beim btb Verlag. Ernest van der Kwast, geboren 1981 in Bombay, ist ein in Südtirol lebender Schriftsteller. Mit seinem Debütroman „Mama Tandoori“ landete er 2011 sofort einen Bestseller. Mit seinem neuen Buch „Die Eismacher“ legte er jetzt nach. Ganz neu ist auch erschienen „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv