Im März erwartet uns der vierte und letzte Teil aus dem Romanzyklus des spanischen Bestsellerautors Carlos Ruiz Zafón. Mit ”Das Labyrinth der Lichter“ finden seine Bücher über den Friedhof der vergessenen Bücher ihre Vollendung. Diese Woche erobert sein neuer Roman die Vorbesteller-Charts von Amazon und landet auf Platz 10.
Hier bestellen
Der Schatten des Windes : Roman: Roman | Geschenkausgabe im Miniformat (Fischer Taschenbibliothek)
Carlos Ruiz Zafón war es von Anfang egal, in welcher Reihenfolge der Leser die vier Bücher liest. Er wollte mit seinem Romanzyklus eine Art Labyrinth schaffen, ein Labyrinth mit vier Eingängen bei denen es dem Leser freigestellt ist, welchen Eingang er wann beschreitet. Dabei begegnet der Leser immer wieder den selben Figuren, den Schriftstellern, den Buchhändlern und Verlegern. Die Zeiten überschneiden sich in den Büchern, eine feste Chronologie gibt es nicht.
In „Das Labyrinth der Lichter“ wird der Leser in die dunklen Tage des Franco-Regimes geführt. Ein Minister ist verschwunden, und das führt Alicia Gris in ihre Heimatstadt Barcelona zurück, wo sie im Auftrag der politischen Polizei den Fall aufklären soll. Im Besitz des Ministers befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie „Das Labyrinth der Lichter“, das Alicia in die Buchhandlung Sempere & Söhne führt. Die Antworten, die Alicia dort findet bringen nicht nur sie sondern auch die Menschen in Gefahr, die sie am meisten liebt.
Am 7.März erscheint der Roman beim S.Fischer Verlag und führt seine Weltbestseller „Der Schatten des Windes“ , „Das Spiel des Engels“ und „Der Gefangene des Himmels“ zu einem spannenden Finale.
Die Amazon Vorbesteller-Charts vom 6.3.2017
- Schülerkalender 2017/2018 von JuliaBeautx Julia Beautx Apr.-17
- AchtNacht: Thriller Sebastian Fitzek März-17
- Selfies: Der siebte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Thriller Jussi Adler-Olsen März-17
- Die Magie des Spiels: Und was du brauchst, um deine Träume zu verwirklichen Mesut Özil März-17
- Horizon Zero Dawn Collector's Edition Guide (Offizielles Lösungsbuch) März-17
- Die Wege der Macht: Die Clifton Saga 5 - Roman Jeffrey Archer Apr.-17
- Ewig geliebt: Black Dagger 28 - Roman J. R. Ward März-17
- Der Flammenträger (Die Uhtred-Saga, Band 10) Bernard Cornwell Apr.-17
- Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts Leonhard Horowski März-17
- Das Labyrinth der Lichter: Roman Carlos Ruiz Zafón März-17
- Ostseejagd: Pia Korittkis zwölfter Fall (Kommissarin Pia Korittki, Band 12) Eva Almstädt März-17
- Die Sturmschwester: Roman - Die sieben Schwestern Band 2 Lucinda Riley Apr.-17
- Die fremde Königin: Historischer Roman (Otto der Große, Band 2) Rebecca Gablé Apr.-17
- Der Galgen von Tyburn: Roman Ben Aaronovitch May 17
- Alea Aquarius. Das Geheimnis der Ozeane: Band 3 Tanya Stewner März-17
- Hogwarts-Schulbücher: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind J.K. Rowling März-17
- Spring in eine Pfütze: Bunte Ideen für jeden Tag von Viktoria Sarina ViktoriaSarina Apr.-17
- Das Kind in dir muss Heimat finden: In drei Schritten zum starken Ich - das Arbeitsbuch Stefanie Stahl März-17
- Kaspary & Wenninger ermitteln: Schatten Ursula Poznanski März-17
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke: Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 3 Joachim Meyerhoff März-17
Hier bestellen
Der Schatten des Windes : Roman: Roman | Geschenkausgabe im Miniformat (Fischer Taschenbibliothek)
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Der verbotene Liebesbrief erscheint am 18. September
Herr Lehmann zieht in die Wiener Straße
Der verbotene Liebesbrief
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
Im Grab schaust du nach oben
Fitzek mit AchtNacht wieder auf Platz eins
Elefant von Martin Suter in den Amazon Charts
Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter
Die Bibliothek der besonderen Kinder
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel
Charlotte Link mit „Die Entscheidung“ ab Montag im Handel
Neuer Krimi von Nele Neuhaus seit Wochen in den Charts
Das Paket wieder in der Topliste der Buch-Vorbestellungen
Tess Gerritsen mit Totenlied auf Anhieb Platz 5
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr