„Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover – Eine schonungslose Geschichte über Liebe, Gewalt und die Kraft des Neuanfangs

Vorlesen

Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover Nur noch ein einziges Mal“ von Colleen Hoover Amazon

Hier bestellen

Nur noch ein einziges Mal: Roman | Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›It Ends With Us‹ | Jetzt im Kino (Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 1)

Colleen Hoover hat mit „Nur noch ein einziges Mal“ einen Roman geschrieben, der emotional tief berührt und ein hochaktuelles gesellschaftliches Thema aufgreift: Häusliche Gewalt. Das Buch zählt zu den größten Bestsellern der letzten Jahre und hat nicht nur BookTok im Sturm erobert, sondern auch eine große internationale Leserschaft gefunden. Im Fokus steht die Frage: Kann Liebe die tiefsten Verletzungen heilen – oder ist das Loslassen der wahre Beweis von Stärke?

Worum gehts: Eine schmerzhafte Reise zur Selbstbestimmung

Lily Bloom, die Protagonistin, wächst in einer von Gewalt geprägten Familie auf. Der scheinbare Traum von einer perfekten Beziehung scheint sich zu erfüllen, als sie Ryle Kincaid begegnet – einem erfolgreichen, attraktiven Neurochirurgen. Doch hinter Ryles perfekter Fassade verbirgt sich eine dunkle Seite, die Lily zunehmend an ihre traumatische Kindheit erinnert.

Als Lilys Jugendliebe Atlas Corrigan wieder in ihr Leben tritt, wird sie mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll sie dem Kreislauf der Gewalt entkommen oder der Hoffnung auf eine glückliche Liebe mit Ryle noch eine Chance geben?

Hoover schafft es, Lilys inneren Konflikt authentisch und ohne Pathos zu schildern. Der Roman behandelt dabei nicht nur die romantischen Höhen und Tiefen, sondern vor allem die schwierige Auseinandersetzung mit dem Thema häusliche Gewalt – ein Thema, das leider nach wie vor viel zu oft tabuisiert wird.

Warum dieser Roman wichtig ist

Colleen Hoover hat mit diesem Buch ein Tabuthema auf die Bestsellerlisten katapultiert. Das Besondere: Sie spricht aus eigener Erfahrung und verleiht der Geschichte dadurch eine beispiellose Authentizität. Statt die Gewalt zu romantisieren oder zu relativieren, zeigt sie die psychologischen Mechanismen, die Opfer oft an toxische Beziehungen binden.

Das Buch gibt Betroffenen eine Stimme und regt zum Nachdenken an: Warum bleiben Menschen in destruktiven Beziehungen? Wie schwer ist es, den Absprung zu schaffen? Und was bedeutet es wirklich, für sich selbst einzustehen?

Emotional, direkt und eindringlich

Hoovers Schreibstil ist emotional aufwühlend, aber gleichzeitig angenehm lesbar. Sie vermeidet komplizierte Metaphern und trifft mit klaren, direkten Sätzen mitten ins Herz. Die Tagebucheinträge von Lily sorgen für eine intime Erzählperspektive, die den Lesenden das Gefühl gibt, unmittelbar an Lilys Schicksal teilzuhaben.

Die Netflix-Verfilmung: Wann kommt „Nur noch ein einziges Mal“ auf den Bildschirm?

Die Verfilmung von „Nur noch ein einziges Mal“ ist mittlerweile veröffentlicht und begeistert Fans weltweit. Unter dem Originaltitel „It Ends With Us“ feierte der Film im April 2025 Premiere und ist jetzt auf Netflix verfügbar. In den Hauptrollen glänzen Blake Lively als Lily Bloom und Justin Baldoni als Ryle Kincaid.

Die Verfilmung bleibt der emotionalen Tiefe des Buches treu und setzt die dramatischen Themen rund um häusliche Gewalt und Selbstermächtigung eindrucksvoll in Szene. Besonders gelobt wird die authentische Darstellung von Lilys inneren Konflikten und die feinfühlige Umsetzung schwieriger Themen.

Für Fans des Romans ist die Verfilmung ein absolutes Highlight – emotional, bewegend und visuell kraftvoll inszeniert. Wer das Buch geliebt hat, sollte sich den Film nicht entgehen lassen.


Kritische Analyse: Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Authentische Charaktere: Besonders Lily und Atlas wirken tiefgründig und glaubhaft.

  • Gesellschaftliche Relevanz: Das Buch gibt Opfern von Gewalt eine Stimme und sensibilisiert für ein wichtiges Thema.

  • Emotionaler Tiefgang: Die Geschichte berührt nachhaltig und bietet wertvolle Denkanstöße.

Schwächen:

  • Kritik an der Romantisierung von toxischen Beziehungen: Einige Leser:innen empfinden den Umgang mit Ryles Charakter als zu versöhnlich dargestellt.

  • Wiederholungen im Handlungsverlauf: An einigen Stellen könnte die Erzählung stringenter sein.

Für wen ist das Buch geeignet?

  • Leser:innen, die emotionale und gesellschaftlich relevante Romane schätzen.

  • Menschen, die sich für psychologische und soziale Themen interessieren.

  • Fans von authentischen Liebesgeschichten mit Tiefgang und ernsthaften Konflikten.

  • Leser:innen, die einen Einstieg in Colleen Hoovers Bücher suchen.

Ein Buch, das bleibt – und dringend gelesen werden sollte

„Nur noch ein einziges Mal“ ist ein mutiges und wichtiges Buch, das schmerzhafte Wahrheiten anspricht, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Es zeigt die Zerrissenheit zwischen Liebe und Vernunft, zwischen Hoffnung und Realität. Ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Schattenseiten der Liebe schafft. Wer verstehen will, warum so viele Menschen von diesem Buch sprechen, sollte es selbst lesen – und die eigene Komfortzone verlassen.

Über die Autorin: Colleen Hoover

Colleen Hoover, geboren 1979 in Texas, ist eine der bekanntesten Autorinnen zeitgenössischer Liebes- und Gesellschaftsromane. Mit Millionen verkaufter Bücher und einer riesigen Fangemeinde, insbesondere auf BookTok, gehört sie zu den einflussreichsten Stimmen im Genre. Ihre Werke zeichnen sich durch emotionale Tiefe, lebensnahe Charaktere und eine beeindruckende Offenheit aus, mit der sie auch schwierige Themen wie Missbrauch, Verlust und psychische Gesundheit behandelt. „Nur noch ein einziges Mal“ zählt zu ihren wichtigsten und meistdiskutierten Romanen.

Hier bestellen

Nur noch ein einziges Mal: Roman | Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›It Ends With Us‹ | Jetzt im Kino (Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 1)

Gefällt mir
0
 

Topnews

Aktuelles

Rezensionen