Am 11. Mai 2025 ist Muttertag – und Jahr für Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was schenkt man einer Frau, die alles für einen getan hat? Wer etwas Persönliches, Berührendes und Bleibendes verschenken will, liegt mit dem Bestseller „Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet genau richtig.
„Mama, erzähl mal!“ von Elma van Vliet – Das besondere Erinnerungsbuch zum Ausfüllen und Verschenken
Das schön gestaltete Ausfüllbuch aus dem Riva Verlag gehört seit Jahren zu den beliebtesten Geschenkideen rund um den Muttertag. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung zum Erzählen, ein Fenster in die Vergangenheit und ein liebevoller Anstoß für ehrliche Gespräche zwischen Mutter und Kind.
Worum geht es in „Mama, erzähl mal!“?
„Mama, erzähl mal!“ ist ein Ausfüllbuch, das Müttern gezielte Fragen stellt – über ihre Kindheit, Jugend, Träume, Herausforderungen und Wendepunkte. Die Kapitel decken Themen wie Liebe, Familie, Beruf, Freundschaft und Lebensweisheiten ab. Die Mutter schreibt die Antworten selbst nieder – in ihrer Handschrift, mit ihren Worten. Das Resultat ist ein einzigartiges, persönliches Erinnerungsbuch, das zu einem emotionalen Vermächtnis werden kann.
Was ist der Unterschied zu klassischen Biografien?
Im Gegensatz zu fertigen Lebensgeschichten entsteht dieses Buch direkt durch die Mutter selbst – individuell, authentisch und oft berührend ehrlich.
Welche Themen und Werte stecken im Buch?
Das Buch setzt auf die Kraft der gelebten Erfahrung. Es fragt nicht nur nach Fakten, sondern nach Gefühlen, Einstellungen und Prägungen. Einige Fragen lauten zum Beispiel:
-
Was war das schönste Erlebnis deiner Kindheit?
-
Was hast du vom Leben gelernt?
-
Welche Werte möchtest du weitergeben?
So entsteht eine intime Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie, die sowohl für die Mutter als auch für Kinder neue Perspektiven eröffnet. Die Themen reichen von Alltagsanekdoten bis zu tiefen Lebensfragen – und schaffen damit echte Verbindung.
Wie ist das Buch gestaltet?
Die Sprache in „Mama, erzähl mal!“ ist klar, warmherzig und wertschätzend. Die Fragen sind leicht verständlich, die Seiten strukturiert aufgebaut und mit viel Raum zum Schreiben und Eintragen gestaltet. Fotos können ergänzt, kleine Anekdoten notiert oder Zeichnungen gemacht werden. Die grafische Gestaltung mit sanften Farben und floralen Elementen macht das Buch optisch ansprechend – es fühlt sich an wie ein liebevoll geführtes Tagebuch.
Für wen ist das Buch geeignet? – Zielgruppe und Nutzung
Das Buch ist ideal für alle, die ein persönliches Geschenk zum Muttertag, Geburtstag oder auch als Andenken für spätere Generationen suchen. Es eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihrer Mutter Wertschätzung auf eine intime und respektvolle Weise zeigen wollen.
Warum ist „Mama, erzähl mal!“ ein beliebtes Geschenk zum Muttertag?
Weil es echte Nähe schafft. Dieses Buch sagt nicht nur „Danke“, sondern fragt: „Wer bist du?“ – und gibt der Mutter die Möglichkeit, sich mitzuteilen, statt nur geehrt zu werden.
Warum gerade jetzt ein Erinnerungsbuch zählt
In einer Zeit, in der wir häufig nur noch schnell kommunizieren, bietet „Mama, erzähl mal!“ einen wertvollen Gegenentwurf: ein stiller Raum für echte Geschichten, für Vergangenheit, für Familie. Zum Muttertag 2025 wird das Bedürfnis nach sinnvollen, nachhaltigen Geschenken größer denn je – und mit diesem Buch verschenkt man nicht nur etwas Schönes, sondern etwas Dauerhaftes.
Was sagen Leser über das Buch? – Wirkung und Resonanz
Viele Rückmeldungen betonen, wie tief berührend der Austausch durch das Buch geworden ist. Oft berichten Kinder, dass sie ihre Mutter durch das Ausfüllen besser kennengelernt haben. Und viele Mütter fühlen sich durch die Fragen zum Nachdenken angeregt – nicht selten entsteht durch dieses Buch ein neues Gespräch zwischen den Generationen.
Mehr als ein Geschenk – eine Brücke zwischen Generationen
„Mama, erzähl mal!“ ist kein schnell konsumierbarer Bestseller – es ist ein Projekt für Herz und Seele. Ein echtes Herzensgeschenk zum Muttertag, das weit über den Anlass hinaus wirkt. Wer mit echtem Interesse schenkt, wird mit Erinnerungen belohnt, die Generationen überdauern.
Über die Autorin: Elma van Vliet
Die niederländische Autorin Elma van Vliet entwickelte das erste „Erzähl mal!“-Buch aus persönlichem Anlass – ihre Mutter erkrankte schwer, und Elma wollte ihre Geschichte bewahren. Was als Familienprojekt begann, wurde zum Millionen-Bestseller: Heute zählen ihre Ausfüllbücher zu den erfolgreichsten Geschenkideen Europas. Ihr Ziel: Familien durch Worte wieder näher zusammenzubringen.
Hier bestellen
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr
Quicksilver – Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten von Callie Hart – Frost, Fae und Funkenschlag
„Culpa Nuestra – Unsere Schuld“ von Mercedes Ron - Endspiel mit Herzklopfen: Was bleibt von „für immer“?
Culpa Tuya – Deine Schuld von Mercedes Ron – Liebe auf Risiko, Runde zwei
Culpa Mía – Meine Schuld von Mercedes Ron – Verbotene Funken, viel PS und noch mehr Herz
Was du siehst von Laura Maaß – Liebesgeschichte, Landluft, Lebensfragen
The Book of Sheen: A Memoir (Charlie Sheen) – Ein Leben im Overdrive, endlich im Originalton
Die drei Leben der Cate Kay von Kate Fagan – Drei Namen, ein Geheimnis, null Zufälle
Aktuelles
Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz
Herbst der Utopien – warum wir das Hoffen verlernt haben
Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss –„Auf alle Diebe wartet der Tod. Nur auf mich nicht.“
Bonds of Hercules – Liebe das Monster in mir von Jasmine Mas – Wenn der Funke zur Fessel wird
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger – Aufbruch ins Offene: Wenn True Crime zur Fata Morgana wird
Leider Geil von Sophie Ranald – Vom „braven Mädchen“ zur eigenen Stimme
Das Haus meiner Schwester von Rebekah Stoke – Glitzer, Gier, Grenzen
„Herr Lehmann“ – Sven Regeners melancholisch-komisches Kneipenkonzentrat
Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? von Arno Strobel – Wo Sicherheit endet und Paranoia anfängt
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026
Tucholsky – Mit 5 PS: Fast 100 Jahre Literatur auf Störgeräusch
Percival Everett – Dr. No
"Umbenannt"
Die Himmelsreisen des Träumers
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels
Rezensionen
Tolstoi: Krieg und Frieden
Falling Like Leaves von Misty Wilson – Herbstluft, Herzklopfen, Heimkehr