Kurz vor Weihnachten und damit auch der Zeit, in der vermehrt Bücher verschenkt werden, lohnt sich ein Blick auf die Amazon-Liste der meistverkauften Bücher in dieser Woche. Von Kritikern zerrissen oder hochgelobt – alles ist dabei. Diese Bestseller bieten Nervenkitzel, Herzschmerz und magische Welten und sind die perfekten Geschenke für Leseratten und Bücherfreunde. Hier kommen die aktuellen Top-Titel mit kurzen Buch-Teasern, die Lust auf mehr machen:1. Das
1. Dunkles Wasser – Charlotte Link
Ein fesselnder Krimi über düstere Geheimnisse und ein Dorf, das schweigt. Der Mord an einer jungen Frau gibt Rätsel auf – und die Wahrheit liegt tief im Verborgenen.
2. Nur noch ein einziges Mal – Colleen Hoover
Eine herzzerreißende Liebesgeschichte über zweite Chancen, Liebe und die Stärke, loszulassen. Colleen Hoover trifft wie immer mitten ins Herz.
3. Die Abschaffung des Todes – Andreas Eschbach
Was, wenn der Tod keine Rolle mehr spielt? Ein faszinierender Sci-Fi-Roman, der existenzielle Fragen stellt und das Leben neu definiert.
4. It Starts with Us – Nur noch einmal und für immer – Colleen Hoover
Der berührende zweite Teil von „Nur noch ein einziges Mal“. Atlas und Lily kämpfen für ihre Liebe – aber die Vergangenheit lässt sie nicht los.
5. 22 Bahnen – Caroline Wahl
Ein emotionaler Roman über das Erwachsenwerden, familiäre Verantwortung und die Suche nach dem eigenen Weg. Tiefgründig und authentisch.
6. Die eiskalte Kammer – Catherine Shepherd
Ein gnadenlos spannender Thriller: Ein mysteriöser Mordfall und die Jagd nach einem Täter, der keine Spuren hinterlässt. Atemlose Spannung bis zur letzten Seite.
7. Salute - Der letzte Espresso (Ein Fall für Lanza & Zeitler 1) – Friedrich Kalpenstein
Ein italienisches Flair trifft auf Ermittlerarbeit: Ein toter Barista und ein Ermittler-Duo, das einen rätselhaften Fall aufklären muss.
8. Windstärke 17 – Caroline Wahl
Eine Geschichte über Neuanfänge und den Mut, dem Sturm des Lebens zu trotzen. Ein intensiver, berührender Roman.
9. VIEWS – Marc-Uwe Kling
Ein unterhaltsames, gesellschaftskritisches Werk vom Meister des Humors. Kling nimmt aktuelle Trends auf die Schippe – scharfsinnig und witzig.
10. Zurück ins Leben geküsst (Seaside Hope 1) – Ella Gold
Eine romantische Geschichte über Neuanfänge, Hoffnung und die Liebe, die uns zurück ins Leben holt. Ein Muss für Romance-Fans!
11. Nordsee Elend - Die Küsten-Kommissare – Anne Amrum
Ein spannender Küsten-Krimi, der die Idylle der Nordsee mit einem dunklen Mordfall kombiniert. Ein perfekter Krimi für kalte Winterabende.
12. Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte – Walter Moers
Ein fantasievolles Buch voller Charme und Kreativität – ideal für Moers-Fans und alle, die fantasievolle Geschichten lieben.
13. Stalker – Er will dein Leben – Arno Strobel
Ein packender Psychothriller: Eine unsichtbare Bedrohung, ein unheimlicher Stalker und eine Protagonistin, die niemandem mehr trauen kann.
14. Die Betrogene – Charlotte Link
Ein weiterer Krimi-Hit von Charlotte Link: Eine betrogene Frau, eine düstere Wahrheit und Ermittlungen, die in den Abgrund führen.
15. Forbidden Crush on Asher Sterling – Anna Rush
Ein romantischer Liebesroman voller Sehnsucht, Herzschmerz und dem Wunsch, das Unmögliche möglich zu machen.
16. Mimik – Sebastian Fitzek
Ein Thriller über eine Körpersprache-Expertin, die selbst zur Verdächtigen wird. Fitzek liefert erneut einen nervenzerreißenden Pageturner.
17. Der Bonus – The Bonus (German Edition) – T L Swan
Ein prickelnder Liebesroman voller Leidenschaft und emotionaler Tiefe – ein Muss für Romance-Fans.
18. Die Gewalt des Sturms – Elke Bergsma & Anna Johannsen
Ein stürmischer Fall für Lina Lübbers und Kea Siefken: Ein Krimi, der mit Intrigen, Geheimnissen und Hochspannung punktet.
19. Wenn sie wüsste – Freida McFadden
Ein Thriller, der mit schockierenden Wendungen spielt: Was, wenn alles, was du glaubst zu wissen, eine Lüge ist? Spannung pur!
20. Die Stille der FlutElke Bergsma; Anna Johannsen
Ein weiterer Fall für Lina Lübbers und Kea Siefken: Eine düstere Geschichte, die die Idylle der Küste mit tödlicher Stille durchbricht.
Von spannenden Thrillern über romantische Geschichten bis zu emotionalen Romanen – diese Bestseller bieten für jeden Geschmack das perfekte Buch und sorgen für leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum.
Topnews
Geburtstagskind im Oktober: Benno Pludra zum 100. Geburtstag
Das Geburtstagskind im September: Roald Dahl – Der Kinderschreck mit Engelszunge
Ein Geburtstagskind im August: Johann Wolfgang von Goethe
Hans Fallada – Chronist der kleinen Leute und der inneren Kämpfe
Ein Geburtstagskind im Juni: Bertha von Suttner – Die Unbequeme mit der Feder
Ein Geburtstagskind im Mai: Johannes R. Becher
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Bücherfestival Baden-Baden 2025
Frankfurter Buchmesse 2025: Eröffnung, Öffnungszeiten und erste Debatten
Denis Scheck über die Spiegel-Sachbuch-Bestseller: Zwischen Epos und lahmer Ente
Schweizer Buchpreis: Shortlist 2025
lit.COLOGNE spezial 2025: Literatur, Debatten und Stars in Köln – Tickets jetzt im Vorverkauf
Leipziger Buchmesse 2026: Donau-Literatur im Fokus
Das Blaue Sofa im Bücherherbst 2025: Große Literatur auf großer Bühne
Die andere Moderne: Irmgard Keun und die Frauenstimmen der 1930er
Amazon-Rezensionen: Die FAZ über Caroline Wahls „Die Assistentin“
Das Sams kommt ins Museum – Paul Maar übergibt sein Archiv
Margaret Atwood attackiert Albertas Buchverbot mit Satire
NDR Sachbuchpreis 2025: Jury steht fest – 125 Titel im Rennen
Denis Schecks sanfter Sommer – Die Bestsellerliste unter der Lupe
Poröse Zeiten, offene Texte: Das Lesefestival im Brecht-Haus als Spiegel literarischer Gegenwartsdiagnosen
Bibliothekare zwischen Steppe und Serverraum: Der IFLA-Weltkongress 2025 in Astana
Aktuelles
„Holzfällen. Eine Erregung“ – Thomas Bernhard im Gespräch: Wolfgang M. Schmitt und Achim Truger im Literaturforum im Brecht-Haus
Paradise Garden von Elena Fischer– Sommer, Nudeln mit Ketchup und der Moment, der alles teilt
Gespenster denken nicht – Shakespeares Hamlet als Gedankenreise durch ein zersetztes Drama
Raphael Walder : ARACHNOPHOBIE
Tommy S.: Gebrochene Rippen.
Wieczorek Markus: Dankbarkeit
Heute findet in Leipzig der Fachtag „Schreiben und Erinnern“ statt
Matthias Aigner: Stiller Hafen
BookTok, Bücherclubs, Bibliotheken – wie sich die Lesekultur digital neu erfindet
Qwert von Walter Moers – Ritterrüstung, Dimensionsloch, Herzklopfen
The Gingerbread Bakery von Laurie Gilmore – Zimt in der Luft, Funkstille im Herzen
Matthias Aigner: Nachtgedanken
Darm mit Charme von Giulia Enders – Ein Sachbuch, das den Bauch rehabilitiert
Wenn die Sonne untergeht von Florian Illies– Ein Sommer, der eine Familie und eine Epoche auf Kante näht
Apfelstrudel-Alibi (Rita Falk)– Eberhofer ermittelt zwischen Südtirol, Schnodder und Susi im Bürgermeisteramt
Rezensionen
Muttertag von Nele Neuhaus – Ein Taunuskrimi über Mütter, Masken und die langen Schatten der 90er
Der Augensammler Sebastian Fitzek – 45 Stunden, ein Killer mit Ritual und zwei Ermittler, die ihre eigenen Geister kennen
Playlist von Sebastian Fitzek – 15 Songs, ein vermisstes Mädchen, ein Wettlauf gegen die Zeit
Rabenthron von Rebecca Gablé – Königin Emma, ein englischer Junge, ein dänischer Gefangener:
Hiobs Brüder von Rebecca Gablé – Die Anarchie, acht Ausgestoßene und die Frage
Das zweite Königreich von Rebecca Gablé – 1066, ein Dolch aus Worten und der Preis der Loyalität
Wedding People Alison Espach – Luxus-Hotel, Katastrophenwoche, zweite Chancen
Buckeye von Patrick Ryan – Ein kleiner Ort, zwei Familien, Jahrzehnte voller Nachhall
Nobody’s Girl von Virginia Roberts Giuffre – Wenn eine Stimme keine Bühne mehr braucht
50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik– Kleine Sätze, große Hebel