Der etwas andere Reisebericht

Vorlesen
- 2 Seiten -

Überaus schmucke Häuschen säumen das Randgebiet und irgendwie grotesk zugleich, wenn bei all dem Schönen das eigentliche Wahrzeichen der Stadt wie ein gespenstiger Glanzpunkt weit ins Land hinein grüßt – ein Atomkraftwerk!
Wahrscheinlich finden in der wundervollen Wallfahrtskirche im Ort selbst Dankgottesdienste statt, weil Schlimmes noch nicht passiert ist!

Eine kleine Eisdiele, Bankfilialen, eine Sparkasse, Supermärkte – eine Gemeinde, wie man sie im Grunde vielerorts in unserem Lande kennt, wenn da eben nicht doch noch eine weitere Besonderheit wäre: Ein See am Rande des Städtchens mit dem wohlklingenden Namen “Wake Lake”!
Das zu ihm gehörende Parkplatzangebot lässt durchaus den Gedanken zu, alle Münchner und Landshuter würden hier parken!
Doch weit gefehlt – Sommersonne pur und die Parkplätze werden immer rarer!

Alles strömt zum See, um zu planschen, um gesehen zu werden, um Freizeit mit fröhlichem Kindergeschrei, mit streitenden Pärchen um die besten Plätze oder um das kunterbunte Treiben ganz einfach in vollen Zügen zu genießen.
Es wird geschmiert und gesprüht, um ja keinen Sonnenbrand zu bekommen und dann geht es auch schon mit vollem Einsatz ins kühle Nass! Wahre Bronzestatuen tummeln sich da in den Wasserfluten!

Mittendrin in diesem turbulenten Geschehen ein Rastgebäude mit großartigen Schattenplätzen und einer Strandbar. Gutaussehende Mannsbilder locken gekonnt die Gäste an, genau hier den wohlersehnten Drink einzunehmen!
Gleich gegenüber die Wakeboard-Anlage, die in aller Regel einem Massenansturm standhalten muss – alle wollen liebend gern mit Volldampf durch die Wellen jagen!
Manche sind tatsächlich wahre Meister, andere probieren einfach das Kunststück – bis zu 60 Stundenkilometer sausen die echten Könner über das Wasser!

So ein Bade- und Sonnentag macht natürlich auch hungrig und schon beginnt das Problem.
Essen gibt es reichlich – vom Schnitzel bis hin zur Currywurst und alles selbstverständlich mit Pommes, garniert mit Mayo, Senf oder Ketschup. Also für jeden Geschmack etwas dabei! Auch gute Salate fehlen nicht im Angebot.
Getränke zu ordern ist hingegen nicht so einfach, obwohl das System der Selbstbedienung sehr ausgereift scheint.

Erst zur Kasse, um Getränke oder Essen zu ordern, dann auf zur jeweiligen Ausgabestelle, die zwar großzügig angelegt ist, aber mit der geringen Personalstärke dem Sommeransturm kaum gewachsen ist.
So ist der junge Mann an der Kasse ziemlich überfordert und rechnet trotz Computerkasse immer nochmals nach, bis er sich entschließt, den entsprechenden Bon dem jeweiligen Besteller auszuhändigen.
Das kann dann schon mal etwas länger dauern – zumal, wenn genervte Familienväter die Wünsche ihres Nachwuchses auch wirklich berücksichtigen wollen!

Gefällt mir
2
 

Weitere Freie Texte

lesering
Freie Texte

Matthias Aigner: Ich

Meine Seele sieht Gedanken, meine Zweifel tragen Licht. Meine Fragen, meine Schatten - sie verlassen mich noch nicht. Ich steh still vor fremden Blicken, offen, nackt und unbewacht, jede Wunde, jedes Zittern hat mich leiser gemacht. Doch mein Herz schlägt zwischen Zeilen, trotzt der Kälte, trotzt dem Klang, tänzelt mutig durch das Schweigen, zitternd, aber nicht bang. Denn ich bin nicht nur das Weiche, nicht nur Glas und nicht nur Staub - in mir lebt auch eine Eiche, wächst aus Tränen, wächst ...
lesering
Freie Texte

Markus Wieczorek: Lebenskraft

Mut du sprichst mir täglich zu Dass ich nun gehe, ganz in Ruh` Gewiss und wohl umsorgt bin ich als Wesen ohne jede Pflicht Kein Ort, den ich nicht erreichen kann wohl behütet ist im mir die Frau, der Mann Der Mut begleitet mich auf jedem Weg Steh` ich als Fischer auch am Steg und halte Ausschau nach dem Wind Ich fühle, dass heißt, er wohnt hier wenn ich ihn spür`, dann nur in mir Wo soll er sonst auch noch zugegen sein Nichts existiert nicht, welch` ein Schein wie eine Rose blüht am See jeder ...
lesering
Freie Texte

Peter Bertram: Spuren im Laub

Zwei Spuren im Laub führen hinein in den tiefen Wald. Das lässt keine Gefühle kalt. Es raschelt bei jedem Tritt. Man kommt dabei nicht aus dem Schritt. * Die eine Spur ist Deine. Daneben läuft direkt Meine. Zusammen führen sie ins Glück, ins Reine. * Zwei Spuren im Laub führen hinein in den tiefen Wald. Das lässt keine Gefühle kalt. Es raschelt bei jedem Tritt. Man kommt dabei nicht aus dem Schritt. * Die Blätter sind so herrlich bunt. Sie sind mal eckig, mal rund. Sie rascheln in ...
lesering
Freie Texte

Raphael Walder : ARACHNOPHOBIE

Falls du grad nicht zu beschäftigt, oder gänzlich abgelenkt, möchte ich dir rasch erzählen, was mir unlängst zugestoßen, in der Hoffnung, dich mit meiner Beichte nicht zu sehr zu quälen. Selbstzufrieden und bequem ruhte ich im Schatten aus, als gewaltig, doch nicht grob, etwas meinen Leib umfasste und mich gänzlich unerwartet plötzlich in die Höhe hob. Was auch immer mich gepackt, ließ mich überraschend los, und ich landete sogleich nach nur kurzem, bangem Fallen auf einer hellen Oberfläche, die ...
Freie Texte

Richie Flow: Sommer 2018

Die Taube schwamm im Wasser des Hafenbeckens. Mit zunehmend hektisch anmutenden Flügelschlägen versuchte sie sich aus diesem ihr fremden Element zu befreien. Ohne Erfolg. Das Klatschen der Flügel auf die Wasseroberfläche verstärkte den Eindruck eines verzweifelten und hoffnungslosen Versuchs. Passanten, die an der Hafenpromenade entlang gingen, blieben stehen. Erst wenige, dann immer mehr, bis eine Gruppe von 20 oder mehr Menschen das Schauspiel betrachteten – Männer, Frauen und Kinder ...

Aktuelles