Der Vogelschwarm - Sonett II

Vorlesen

Die Hopliten träumen von linden Gebeten vom Star.

Die Götter schwärmen von zärtlichen Festen vom Weißstorch.

Die Göttinnen gedenken sich des Todes vom Pirol.

Die Sklaven erinnern sich an Wallfahrt vom Wiedehopf.

.

Die Ritter besinnen sich auf die Himmelfahrt der Gans.

Die Adligen entsinnen sich der Anbetung Adlers.

Die Bauern entsinnen sich an den Rosenkranz vom Spatz.

Die Herren philosophieren vom Ölberg vom Reiher.

.

Die Philosophen zaubern Abteien der Nachtigall.

Die Druiden verhexen Äbtissinnen vom Uhu.

Die Barden sinnieren über Bibel vom Pelikan.

Die Minnesänger besingen die Äbte vom Kuckuck.

.

Die Dichter kirre erdichten die Klosterflucht vom Schwan.

Die Träumer harren bei den Abendrotvespern vom Pfau.



Gefällt mir
0
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Prokrastination ist keine Schwäche – sie ist ein Symptom

UpA

Inmitten einer Gesellschaft, die in Individualität, Selbstentfaltung und Selbstoptimierung schwelgt, macht sich eine stille, aber weit verbreitete Störung breit: die Prokrastination. Was gemeinhin als Aufschieberitis, Disziplinlosigkeit oder Faulheit abgetan wird, ist in Wahrheit mehr: ein kulturelles Symptom einer Gesellschaft, die sich in ihren eigenen Ansprüchen verliert – und sich gleichzeitig davor scheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Der vielzitierte „Leistungsträger“ wird zur ...

Aktuelles