06.09.2022

Ab 12. September gibt es Donald Duck und Co auch mit schwäbischem Witz zu genießen. Im "Lustige Taschenbuch (Mundart: Schwäbisch)" wird geschwätzt, gefegt und gefuttert. Ab 12. September gibt es Donald Duck und Co auch mit schwäbischem Witz zu genießen. Im "Lustige Taschenbuch (Mundart: Schwäbisch)" wird geschwätzt, gefegt und gefuttert. Bild: 2022 Egmont Ehapa Media/Disney
Comic

Donald Duck auf Schwäbisch: „Dô wird g’fegt“

Am 12. September erscheint "Walt Disneys Lustiges Taschenbuch" (LTB) in schwäbischer Mundart. Leserinnen und Leser können dann einen Donald Duck erleben, der fröhlich drauflos schwätztend seine persönliche Kehrwoche einläutet und sich nebenbei auf Spätzle, Brezeln und Maultaschen stürzt.
Die Longlist für den Österreichischen Buchpreis sowie die Shortlist des diesjährigen Debütpreises stehen fest. Diese Titel haben es auf die Listen geschafft. Die Longlist für den Österreichischen Buchpreis sowie die Shortlist des diesjährigen Debütpreises stehen fest. Diese Titel haben es auf die Listen geschafft. Bild: Österreichischer Buchpreis
Buchpreis

Österreichischer Buchpreis 2022: 13 Bücher nominiert

Am 21. November wird im Rahmen der "Buch Wien" der österreichische Buchpreis 2022 sowie der diesjährige Debütpreis verliehen. Jetzt wurde die zehn Titel umfassende Longlist bekannt gegeben. Auch die drei Romane der Shortlist des Debütpreises stehen fest. Wir zeigen, wer es auf die Listen geschafft hat.
Alle für Ella | Offizieller Trailer deutsch/german HD Alle für Ella | Offizieller Trailer deutsch/german HD Am 8. September erscheint der Film "Alle für Ella". Die Kinderbuchautorin Carola Wimmer hat ein gleichnamiges Buch zum Film verfasst. Video: Youtube
Roman

"Alle für Ella": Carola Wimmer schreibt Buch zum Film

Ab dem 8. September ist der Coming-of-Age-Film "Alle für Ella" auf der Kinoleinwand zu sehen. Die Kinderbuchautorin Carola Wimmer hat einen gleichnamigen Roman zum Film verfasst. Nach "Ostwind - Zusammen sind wie frei" und "Find me in Paris - Tanz durch die Zeit" ist dies das dritte Buch Wimmers, welches nach einem Film geschrieben wurde.
Christian Baron schließt mit seinem Roman "Schön ist die Nacht" an sein autobiografisches Buch "Ein Mann seiner Klasse" an. Wo er im letzten Erinnerungen aufbereitete, ist nun zur Fiktionalisierung gezwungen. Gelingt ihm das? Christian Baron schließt mit seinem Roman "Schön ist die Nacht" an sein autobiografisches Buch "Ein Mann seiner Klasse" an. Wo er im letzten Erinnerungen aufbereitete, ist nun zur Fiktionalisierung gezwungen. Gelingt ihm das? Bild: Claassen Verlag
Roman

Glanz und Staub der Freunde und Kupferstecher

In seinem Roman "Schön ist die Nacht" nimmt Christian Baron das prekäre Leben jener Schicht in den Blick, die in der Bundesrepublik der 70er Jahre zwischen Plackerei und Arbeitslosigkeit, zwischen hoffnungsvollen Aufschwüngen und tiefgreifenden Enttäuschung, zwischen heute und morgen meist nichts als Dreck und Schnaps zu sehen und schmecken bekam. Es ist Barons erster Roman. Wo er in dem Vorgänger-Buch "Ein Mann seiner Klasse" - an welches "Schön ist die Nacht" in gewisser Weise anschließt - ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv