03.08.2022

Erin Litteken erzählt in ihrem Debütroman "Denk ich an Kiew" von staatlichem Zwang, Liebe und den Spuren der Herkunft. Bild: Lübbe
Bücher der Woche

"Denk ich an Kiew" von Erin Litteken

Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Mit der Invasion eskaliert ein Konflikt, der im Februar 2014 mit dem Einmarsch russischer Truppen auf der Krim begann, und seither brodelte, auszubrechen drohte. Als die Schriftstellerin Erin Litteken zum ersten Mal darüber nachdachte, jene Geschichte aufzuschreiben, die nun in Form ihres Debütromans vorliegt, lag die Krim-Annexion noch fern. "Ich hätte nie gedacht, dass die Veröffentlichung meines Romans über die Unterdrückung des ukrainischen ...
In ihrem Roman "Ein rostiger Klang von Freiheit" schreibt die schwedische Schriftstellerin Toril Brekke von Emanzipation, Verlassenheit und Aufbruch. Eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund einer 68er-Politisierung. Bild: Lesering
Roman

Von den Chancen im Verlust

In "Ein rostiger Klang von Freiheit" erzählt die schwedische Schriftstellerin Toril Brekke eine Coming-of-Age-Geschichte, die uns ins Oslo der 1968er Jahre führt. Freiheitsbegehren und die Sehnsucht nach Selbstbestimmung treffen dabei auf familiäre Verluste und die Verpflichtung, Verantwortung zu übernehmen. Ein Roman, der zeigt, dass sich die wirklich großen Reformen im Schatten der öffentlichen Proteste vollziehen.
Das US-Justizministerium klagte gegen den Versuch des Medienkonzerns Bertelsmann, den Verlag Simon & Schuster mit der Verlagsgruppe Penguin Random House zu fusionieren. Der Bestsellerautor Stephen King sagte im Gerichtsverfahren als Zeuge für das Ministerium aus. Bild: Pinguino Kolb - Flickr (Wikipedia)
Aktuelles

Stephen King als Zeuge vor Gericht: Je mehr Verlage, desto besser!

Der Bestsellerautor Stephen King hat sich in einem Gerichtsverfahren für mehr Pluralität und gegen Vereinheitlichung innerhalb der Verlagswelt ausgesprochen. Verhandelt wurde der Versuch des Bertelsmann-Konzerns, die Verlage Simon & Schuster und Penguin Random House zu fusionieren. Damit gäbe es ein großes Verlagshaus weniger in den USA. King warnte vor monopolisierenden Tendenzen. Für Schriftsteller werde es "immer härter", ausreichend Geld zu ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?