Westliche Welt (auch Erste Welt; englisch western world, first world) ist in der Geopolitik und Entwicklungstheorie ein umstrittenes politisches Schlagwort, das Staaten mit einem weitgehend homogenen Kulturraum, hoher Industrialisierung und marktwirtschaftlichen Wirtschaftsstrukturen umfasst.
Historisch gewachsen ist die Einteilung der Welt in Morgenland und Abendland. Die Begriffe westliche Welt, (der) Westen, westliche Hochkultur oder auch Abendland (Okzident) können je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Der Begriff des „Westens“ bzw. des „Abendlandes“ entstand als Pendant zum „Morgenland“, das Martin Luther in seiner Bibelübersetzung zuerst gebrauchte, und wurde von Kaspar Hedio 1529 in die deutsche Sprache eingeführt.[1]
Quelle: WikipediaWestliche Welt
Buchrezension
Ronya Othmann präsentiert mit „Vierundsiebzig“ einen Roman, erschienen beim Rowohlt Buchverlag, der mit emotionaler Tiefe und klarer Präzision die Themen Identität, Migration und das Streben nach Zugehörigkeit beleuchtet. „Vierundsiebzig“ steht auf der Shortliest für den Deutschen Buchpreis 2024. Nach dem Erfolg ihres Debüts „Die Sommer“ zeigt die Autorin erneut, wie kraftvoll sie existenzielle Themen zum Leben erwecken kann. Auch in ihrem neuen Werk widmet sie sich mit beeindruckender ...
Redaktionelle Empfehlung
Schmerz der Erkenntnis: Es braucht die Jüngeren!
Heute erscheint das neue Buch des Bloggers Sascha Lobo. "Realitätsschock" prankt als Überschrift in dicken Lettern auf dem Cover. Darunter: eine sich allmählich auflösende Welt. "Zehn Lehren aus der Gegenwart" bietet der Autor im Untertitel an. Es sind Lehren, die uns auf kommende Umbrüche und Veränderungen vorbereiten sollen. Ein wichtiger Punkt in Lobos Analyse: Die jüngere Generation.
Freie Texte
Die Sache mit dem Rohrreiniger
Ich würde gerne in einer Welt leben, in der Abflussreiniger tatsächlich den Abfluss reinigen. In der Produkte, auf denen deutlich "Rohrreiniger" geschrieben steht, dafür sorgen, dass die Rohre tatsächlich von Dreck und Kalk befreit werden. Aber der Abfluss bleibt verstopft. Das Rohr verdreckt. Auf dem Rohrreiniger steht: "Einfach in den Abfluss gießen, und über Nacht einwirken lassen" und ich goss den Reiniger in den Abfluss und ließ ihn über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen hatte sich nichts ...