Trauma (von altgriechisch τραῦμα „Wunde, Verletzung“, Mehrzahl: Traumata, auch Traumen) steht für:

Buch-Titel

Quelle: Wikipedia

Trauma

“The Crash” von Freida McFadden “The Crash” von Freida McFadden Poisoned Pen Press
Buchrezension

“The Crash” von Freida McFadden: Ein atemberaubender Psychothriller, der alles infrage stellt

Mit „The Crash“ liefert Freida McFadden einen hochspannenden Psychothriller, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Autorin, bekannt für ihre meisterhaften psychologischen Spannungsbögen, entwirft eine mitreißende Handlung, die nicht nur unterhält, sondern auch tief unter die Haut geht. Der Roman verbindet das Überleben nach einem schrecklichen Unfall mit den emotionalen und moralischen Konflikten, die das Leben seiner Protagonisten prägen. Es ist ein Thriller, der ...
„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney „Beautiful Ugly“ von Alice Feeney Für Leser*innen, die dunkle und vielschichtige Geschichten schätzen, ist „Beautiful Ugly“ ein echtes Highlight. Macmillan
Buchrezension

„Beautiful Ugly“ von Alice Feeney – Ein düsterer Psychothriller über Liebe, Verlust und die Suche nach Wahrheit

Alice Feeney, bekannt für ihre unerwarteten Wendungen und fesselnden Erzählungen, präsentiert mit „Beautiful Ugly“ einen Roman, der weit über den klassischen Psychothriller hinausgeht. In einer Geschichte voller Geheimnisse, Täuschungen und tiefer emotionaler Abgründe führt uns Feeney auf eine Reise, die die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen lässt. Der Roman ist zugleich eine Erzählung über Liebe und Verlust sowie eine schonungslose Untersuchung menschlicher Schwächen und ...
Hund Wolf Schakal Hund Wolf Schakal Karim Khani schildert Iman nicht als Helden, sondern als jemanden, der zwischen den Welten gefangen ist – als „Hund“, der versucht, loyal zu bleiben, als „Wolf“, der sich in einer feindseligen Welt verteidigt, und als „Schakal“, der auf der Suche nach einem eigenen Weg ist. Hanser Berlin
Buchrezension

„Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani – Ein kraftvoller und schonungsloser Roman über Gewalt und Identität

Behzad Karim Khanis „Hund Wolf Schakal“ ist ein Roman, der mit seiner rauen, eindringlichen Sprache und seiner ungeschönten Darstellung einer zerrissenen Welt sowohl beeindruckt als auch herausfordert. Im Zentrum steht die Geschichte eines Migranten, die Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Gewalt miteinander verwebt. Der Autor, selbst mit einem Migrationshintergrund aus dem Iran, verleiht seinem Werk eine authentische Stimme, die gleichermaßen provoziert und tief ...
Unmöglicher Abschied, Unmöglicher Abschied, Han Kang Übersetzung: Ki-Hyang Lee, Aufbau Verlag
Buchvorstellung

Han Kang: Unmöglicher Abschied

Mit ihrem neuen Roman Unmöglicher Abschied, erschienen am 16. Dezember 2024 im Aufbau Verlag, widmet sich die südkoreanische Literaturnobelpreisträgerin Han Kang einer tief bewegenden Erzählung. Das Buch, übersetzt von Ki-Hyang Lee, beleuchtet die fragile Beziehung zwischen zwei Frauen und verbindet diese mit einem dunklen Kapitel der koreanischen Geschichte. Im Zentrum steht das Massaker von Jeju (1948–1949)*, dessen Spuren bis in die Gegenwart reichen. Han Kang schafft es, die Auswirkungen ...
Die Einladung Die Einladung Psychothriller Droemer
Buchrezension

Die Einladung von Sebastian Fitzek – Ein Psychothriller, der dein Vertrauen erschüttert

Sebastian Fitzek lässt uns mit seinem neuesten Psychothriller Die Einladung erneut in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen. Fans seiner Werke und Thriller-Liebhaber erwartet ein intensives Erlebnis voller Spannung, überraschender Wendungen und einem ständigen Wechsel zwischen Vertrauen und Verrat. Aber ist dieses Buch wirklich ein Muss für alle Fitzek-Fans? In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Die Einladung ausmacht – und warum du es nicht ...
Verlorene Sterne Verlorene Sterne Tommy Orange Hanser Verlag
Buchvorstellung

„Verlorene Sterne“ von Tommy Orange: Eine Geschichte über Verlust, Identität und das Erbe der indigenen Bevölkerung

„Verlorene Sterne“ von Tommy Orange ist eine Fortsetzung und gleichzeitig eine tiefergehende Erkundung seines Debütromans „Dort dort“, der die Geschichten indigener Amerikaner in den USA behandelt. In „Verlorene Sterne“ zeichnet Orange über Generationen hinweg das Porträt einer Familie, die mit den Folgen von Kolonialismus, Unterdrückung und Kulturverlust ringt. Erschienen ist der Roman im Deutschen im August 2024 bei Hanser. „Verlorene Sterne“ wurde von Hannes Meyer ins Deutsche übersetzt. ...
Han Kang Han Kang Han Kang at SIBF 2014 wikipedia Ccmontgom, CC BY-SA 3.0
Aktuelles

Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen

Han Kang, die südkoreanische Schriftstellerin und Trägerin des Literaturnobelpreises 2024, gilt als eine der prägendsten und innovativsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Am 27. November 1970 in Gwangju geboren, wuchs sie in einer Stadt auf, die durch den Gwangju-Aufstand von 1980 in die Geschichte einging – ein Ereignis, das auch in ihrem literarischen Schaffen Spuren hinterlassen hat.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv