Das Wort Teenager [ˈtiːnˌeɪdʒə(ɹ)], verkürzt auch Teen, stammt aus dem Englischen und bezeichnet eigentlich einen Menschen, der mindestens 13 (thirteen) und höchstens 19 (nineteen) Jahre alt ist, umfasst aber manchmal (fälschlicherweise) auch jüngere und ältere Menschen. Die Zahlen 13 bis 19 enden im Englischen auf „teen“, die Endung „ager“ bezieht sich auf das englische Wort age für (Lebens-)Alter.[1][2][3][4] Das englische Adjektiv teenage bedeutet jugendlich.[5]

Die Bezeichnung Teenager wurde ab etwa Mitte der 1930er Jahre in den USA gebraucht und setzte sich Mitte der 1940er Jahre dort endgültig durch. Als teenager bezeichnete man im Englischen „boys and girls between the ages of 12 and 20“ mit gelegentlicher Ausdehnung auf Jugendliche bis zum Alter von 22 Jahren.[6]

Quelle: Wikipedia

Teenager

The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen 1. Teil über queere Superhelden, die Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Liebe Heyne Verlag
Jugendbuch

The Extraordinaries bei Heyne erschienen

Begleite den sechzehnjährigen Nick Bell auf seiner aufregenden Reise in der „The Extraordinaries“ Trilogie von T. J. Klune, wo er in einer Welt voller echter Superhelden seinen Platz findet, neue Freunde gewinnt und schließlich die wahre Stärke von Freundschaft, Familie und Liebe entdeckt. Die Trilogie ist eine inspirierende und fesselnde Reihe über queere Superhelden, die Themen wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Liebe in einer Welt voller Abenteuer und Magie behandelt. Dank der einfühlsamen ...
Humorvolle Episoden aus dem Elternalltag mit Teenagern. Humorvolle Episoden aus dem Elternalltag mit Teenagern. Foto: Claudia Diana Gerlach
Roman

Peinliche Eltern und Helikopter-Teenies

Wenn beim Elternabend einer der Väter die Befürchtung äußert, die Mädchen könnten auf der Klassenfahrt des Nachts zu seinem Sohn schleichen, dann ist es soweit: Die ehemals ach so lieben Kleinen sind zu Teenagern mutiert. In dem frisch veröffentlichten Roman „Pubertät ist voll nice – Nur blöd, dass wir jetzt die Eltern sind“ der Bestseller-Autorin Silke Neumayer ist solch ein Verhalten der Eltern ein untrügliches Zeichen für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts ihrer Zöglinge. Eines ...
In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. In Kerstin Giers Roman "Silber - Das erste Buch der Träume" geht es um das Gefühl der ersten Liebe und dunkle Rituale. Foto: S. Fischer Verlag
Jugendbuch

Treffpunkt: Nachts, in Deinen Träumen

Um eine romantische Lovestory, umwoben von finsteren Geheimnissen, geht es in der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Wir präsentieren hier den ersten Teil "Silber - Das erste Buch der Träume", der spannendes Lesefutter für Teenies bietet. Die fünfzehnjährige Liv Silber mit dem blonden Pferdeschwanz hat es nicht leicht. Im Tross ihrer Mutter, einer Literaturwissenschaftlerin mit doppeltem Doktortitel, die immer wieder in neuen Städten Lehraufträge annimmt, muss Liv mit ihrer Familie ständig ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv