Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte, die äußerste Rechte oder die Ultrarechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten. Der Begriff umfasst ultranationalistische, faschistische, neonazistische oder neofaschistische politische Ideologien und Aktivitäten.
Rechtsextremisten orientieren sich an einer ethnischen Zugehörigkeit, bestreiten und bekämpfen einen Anspruch auf soziale und rechtliche Gleichheit und vertreten ein antipluralistisches, antidemokratisches und autoritäres Gesellschaftsverständnis. Politisch wollen sie den Nationalstaat zu einer autoritär geführten „Volksgemeinschaft“ umgestalten. „Volk“ und „Nation“ werden dabei rassistisch oder ethnopluralistisch definiert.
Quelle: WikipediaRechtsextremismus
Buchvorstellung
Am 16. Juni 2025 erschien mit „Besinnt Euch!“ Gerhart Baums letztes Buch im Suhrkamp Verlag. Entstanden unter Mitwirkung des Journalisten Uli Kreikebaum und mit einem persönlichen Vorwort von Renate Liesmann-Baum, ist es als bewusstes Vermächtnis zu lesen.
Roman
„Die Wahrheit der Dinge“ erscheint im April
Am 22.April 2021 erscheint beim Verlag Benevento der neue Justizroman vom Schriftsteller und Rechtsanwalt Markus Thiele.
Redaktionelle Empfehlung
Was´n Deutscher
Wutausbrüche, Beschimpfungen und Kommentare die mit „!!!!!!!“ (wahlweise auch mit „111111“) enden, gehören zum Alltag unserer Internetlandschaft. Der Journalist und Autor Hasnain Kazim bekommt täglich rassistische Mails zugesand. Einige, vielleicht die Besten unter ihnen, landeten in seinem Buch „Post von Karlheinz: Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte“. "