Pippi Langstrumpf (mit vollem Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, auf Schwedisch Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter Långstrump) ist die zentrale Figur einer dreibändigen Kinderbuch-Reihe der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren (1907–2002) und verschiedener darauf basierender Bearbeitungen.
Pippi ist ein selbstbewusstes neunjähriges Mädchen mit Sommersprossen, dessen rote Haare zu zwei abstehenden Zöpfen geflochten sind. Sie vereint in sich viele Eigenschaften, die sich Kinder ersehnen. Sie hat ein eigenes Pferd und ein Äffchen, lebt allein in einem eigenen Haus, besitzt übermenschliche Kräfte und erlebt gemeinsam mit ihren Freunden Tommy und Annika Abenteuer.
Quelle: WikipediaPippi Langstrumpf
Heute vor zwanzig Jahren, am 28. Januar 2002, ist die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren im Alter von 94 Jahren gestorben. Lindgrens Figuren begeistern und faszinieren bis heut; mit ihren Büchern hat sie die Kinder- und Jugendliteratur von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an maßgeblich mitgeprägt. Weltweit erscheinen ihre Geschichten in 106 verschiedenen Sprachen. Mit einer Gesamtauflage von etwa 165 Millionen Büchern gehört Lindgren zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der ...
Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald
Die erste Romanbiografie über die weltberühmte schwedische Kinderbuchautorin erscheint im März im Südverlag. Ihre Bücher haben weltweit ganze Generationen begeistert und geprägt: Astrid Lindgren (1907–2002) ist die wohl berühmteste Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts und wurde schon zu Lebzeiten zur Legende.
Astrid Lindgrens Jugendjahre werden verfilmt
YOUNG ASTRID (Arbeitstitel) erzählt von den prägenden Jugendjahren Astrid Lindgrens. Die internationale Produktion ist das erste Biopic über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt - und wird unter anderem in Thüringen und Berlin gedreht.