Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (von lateinisch manu scriptum ‚von Hand Geschriebenes‘; Abkürzung: Ms., Mehrzahl Mss.).

Im engeren Sinne versteht man darunter durch manuelles Schreiben mit Tinte oder anderen Farbmitteln auf Papyrus, Palmblättern, Birkenrinde[1][2], Pergament, Holzbrettchen oder Papier gebrachte Werke.

Quelle: Wikipedia

Manuskript

Kafkabrief Kafkabrief Von Franz Kafka -wikipedia -Gemeinfrei
Aktuelles

„Ich klage an“ – Kafkas „Brief an den Vater“ kehrt nach Marbach zurück

Der Brief an den Vater, den Franz Kafka 1919 in Schelesen bei Prag schrieb, gehört zu den zentralen Texten der modernen Weltliteratur. Nun ist das ikonische Manuskript, das 100 Seiten im Oktav-Format umfasst und sich in bemerkenswert gutem Zustand befindet, für das Deutsche Literaturarchiv Marbach gesichert worden. Dies wurde durch die Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Landes Baden-Württemberg, privater Stiftungen sowie des Verlegers Thomas Ganske ermöglicht, der das Manuskript ...
Der Kleine Prinz Der Kleine Prinz DALLE
Aktuelles

Seltenes Originalmanuskript von „Der kleine Prinz“ wird in Abu Dhabi für Millionen versteigert

Ein außergewöhnliches Originalmanuskript des weltberühmten Kinderbuchs „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wird Ende November auf der Kunstmesse Abu Dhabi Art versteigert. Dieses einzigartige Dokument enthält handschriftliche Korrekturen und Überarbeitungen des Autors und wird auf einen Startpreis von 1,25 Millionen Dollar (1,16 Millionen Euro) geschätzt. Neben dem Manuskript wird auch der Reisepass Saint-Exupérys, ausgestellt vom französischen Kulturministerium, zum Verkauf ...
Das FBI konnte einen Betrüger festnehmen, der jahrelang die Identität verschiedenster Lektoren und Agenden annahm, um so an die Manuskripte von SchriftstellerInnen zu gelangen. Das FBI konnte einen Betrüger festnehmen, der jahrelang die Identität verschiedenster Lektoren und Agenden annahm, um so an die Manuskripte von SchriftstellerInnen zu gelangen. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Aktuelles

Der langjährige Bücherdieb: Verlagsmitarbeiter in New York gefasst

Ein Verlagsmitarbeiter, der die Identität verschiedenster Lektoren und Agenten annimmt, um an die Manuskripte berühmter AutorInnen wie Margaret Atwood oder Stieg Larsson zu gelangen: Das klingt nach wahnsinnig gutem Romanstoff, ist aber ein Problem, mit welchem sich die Verlagsbranche seit einigen Jahren herumschlagen muss. Nun hat das FBI den Betrüger in New York festnehmen können. Ein italienischer Staatsbürger, der im Londoner Verlagswesen arbeitet. Man hat Anklage ...
Sie schuf uns die Geister, die begeistern: Autorin Haike Hausdorf. Sie schuf uns die Geister, die begeistern: Autorin Haike Hausdorf. Foto: von Haike Hausdorf zur Verfügung gestellt.
Interview

Die Schöpferin einer neuen Geisterschar

Geister, die begeistern, erschuf uns die im Schwarzwald lebende Schriftstellerin Haike Hausdorf Ende letzten Jahres mit ihrem Roman "Die Geister der Weihnacht gehen in Rente". Den traditionellen Weihnachtsgeistern aus dem Klassiker "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens schickt sie gleich zehn muntere Azubi-Geister vorbei. Lesering-Redakteurin Claudia Diana Gerlach führte ein Interview mit der Autorin über das Leben im Allgemeinen und die neue Geisterschar im Besonderen. Den Link zur ...
Freie Texte

Perserbriefe 1971 - 1981 (4. Teil)

Es handelt sich hier um Briefe, die eine Studentin aus Isfahan, Roxana, an ihre Schwester Fatima, ihre Familie, ihre beiden Brüder, Abu und Ali, sowie ihre Freunde in Deutschland schrieb und um die Antworten, die sie erhielt. Sie bekam vom DAAD ein Stipendium, um ihr Romanistik- und Germanistik-Studium in Bonn Anfang der 70er Jahren fortzusetzen und eine Doktorarbeit über Montesquieu und die orientalischen Frauen zu schreiben. Geschildert wird ihr Lebenslauf an der Alma Mater in Bonn, ihre ...
J.D. Salinger lebte zurückgezogen, hütete seine Privatsphäre und hasste das Internet. Nun will sein Sohn und Nachlassverwalter Matt Salinger die Spätwerke des Autors als E-Book herausgeben. J.D. Salinger lebte zurückgezogen, hütete seine Privatsphäre und hasste das Internet. Nun will sein Sohn und Nachlassverwalter Matt Salinger die Spätwerke des Autors als E-Book herausgeben. Foto: Wikipedia
Aktuelles

J.D. Salinger im E-Book Format: Das Digitale holt sie alle!

J.D. Salinger zählt zu den bedeutensten Schriftstellern des 21. Jahrhunderts. Noch zu Lebzeiten hatte er gegen alles Digitale, insbesondere gegen das Internet, gewettert. Sohn und Erbe Matt Salinger will die Spätwerke des Vaters dennoch als E-Book herausbringen. Ein Übergreifen der Generationen.
Ein Literaturwissenschaftler fand in den Dokumenten des Schriftstellers Anthony Burgess eine Fortsetzung des Romans "A Clockwork Orange" Ein Literaturwissenschaftler fand in den Dokumenten des Schriftstellers Anthony Burgess eine Fortsetzung des Romans "A Clockwork Orange" Foto: Youtube
Aktuelles

"A Clockwork Orange" - Eine Fortsetzung?

Nicht nur Stanley Kubricks Verfilmung des Roman "A Clockwork Orange" ( zu Deutsch: Uhrwerk Orange) ist ein Meilenstein der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Auch der dem Film zugrunde liegende, gleichnamige Roman ist weltbekannt. Im Archiv des Autors, Anthony Burgess, ist nun ein bisher unbekanntes Manuskript aufgetaucht, welches sich inhaltlich an den Roman anschließt.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv