Luisa-Marie Neubauer (* 21. April 1996 in Hamburg)[1] ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin und Publizistin. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future („Klimastreik“). Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Übereinkommen von Paris vereinbar ist, und wirbt für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. Neubauer ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und engagiert sich in verschiedenen Nichtregierungsorganisationen.

Neubauer wuchs in Hamburg-Iserbrook als jüngstes von vier Geschwistern auf.[2]

Quelle: Wikipedia

Luisa Neubauer

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen Luisa Neubauer versteht es, Menschen für den Klimaschutz zu begeistern. Rowohlt Taschenbuch Verlag
Buchrezension

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer – Ein Appell mit wenig Tiefe und vielen offenen Fragen

Luisa Neubauer ist eine der bekanntesten Klimaschutzaktivistinnen Deutschlands. Mit Was wäre, wenn wir mutig sind?legt sie ein weiteres Buch über die Klimakrise, politische Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel vor. Ihr Ziel ist klar: Sie will aufrütteln, motivieren und zeigen, dass es Mut braucht, um die Zukunft zu gestalten.
Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der "lit.RUHR" großartige Veranstaltung im UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Wir haben eine kleine Auswahl des Programms zusammengetragen. Bild: Ast/Juergens
Termin

Luisa Neubauer, Denis Scheck, Joachim Meyerhoff und Wolf Haas: Die Highlights der "lit.RUHR 2022"

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer stellt auf der diesjährigen "lit.RUHR" ihr neues Buch "Gegen die Ohnmacht" vor. Zum Auftakt gibt es außerdem neue Texte von Joachim Meyerhoff zu hören, Wolf Haas liest aus seinem aktuellen Brenner-Roman "Müll" und Denis Scheck spricht mit Doris Dörrie über Kulinarik und Literatur. Die Programmhöhepunkt im Überblick.
Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Mit seinem Roma "Es ist immer so schön mir dir" steigt der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk direkt auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste (Hardcover) ein. Luisa Neubauer und Bernd Ulrich diskutieren auf Platz 10 der Sachbuch-Liste. Bild: Pixabay
Aktuelles

SPIEGEL Bestseller Update: Bester Einstieg für Heinz Strunks Liebesroman "Es ist immer so schön mir dir"

Mit seinem Liebesroman "Es ist immer so schön mit dir" kann sich der Hamburger Schriftsteller Heinz Strunk auf Platz 8 Der SPIEGEL Bestsellerliste in der Kategorie Belletristik Hardcover positionieren. In der Sachbuch-Liste diskutieren die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Journalist Bernd Ulrich mit "Noch haben wir die Wahl" auf Platz 10 ein. Wir stellen alle Neuzugänge der Woche vor.

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?

cms.lkorv